BMW R 850 C Classic Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für BMW R 850 C Classic könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2001 - Werkscode:

BMW R 850 C Classic
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 23.01.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
BMW R 850 C Classic - Baujahr: 2001
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
infotainment
Motor
Bohrung x Hub
87,5 x 70,5 mm
Hubraum
848 ccm
Bauart
Zweizylinder-Boxer, luftgekühlt, Viertakt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung
50 PS ( 36,5 kW ) PS! bei 5.250 U/min
Drehmoment
71 Nm bei 4.750 U/min
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h
Wartungsintervalle
Maße & Gewicht
Länge
Breite
Höhe
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
256 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
740 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Schaltung
5-Gang/Manuell
Antrieb
Kardanantrieb (Kardanwelle)
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Federelemente vorn
Federelemente hinten
Federweg v/h
144 mm / 100 mm
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Reifen vorn
100/90-ZR18
Reifen hinten
170/80-ZR15
Bremse vorn
Doppelscheibenbremse, Ø 285 mm
Bremse hinten
Einscheibenbremse, Ø 285 mm
Tankinhalt
17 Liter
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Einspritzung
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der R 850 C Classic von BMW - Custom/Cruiser

Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2001
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 160 km/h.
  • die Leistung liegt bei 50 PS /36,5 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 17 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 740 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67f11e4a72dfd
Ihr Kommentar wird abgespeichert...
Kommentare (3)
avatar
13.12.2024 12:39


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2017
Das ist eines der letzten Motorrad Modelle, das noch leicht und handlich ist, mit dem man aber gut zu zweit 
fahren kann und das auch mit Gepäck. 
Ansonsten sind es schwere Tourer oder GS Modelle 
die es auch können.
avatar
21.10.2024 21:09


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2017
Super Motorrad, geringes Gewicht, tolle Fahrleistungen, sehr einfache Handhabung und Technik.
avatar
13.08.2014 09:40


Bewertung für das Baujahr 2011
Verbraucht durchschnittlich 4,2 Litern auf 100 Kilometer
Verbraucht durchschnittlich 4,2 Litern auf 100 Kilometer


Ein wirtschaftlichste Motorrad in der Allrounder 800 cm³ - Klasse
Für 8.400,-- Euros wechselt eine neue BMW F 800 R den Besitzer. Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei niedrigen 4,2 Litern auf 100 Kilometer. Das ergibt bei einem verbauten 16 Liter Tank eine reisetaugliche Reichweite. Zurück zur
Werkstatt muss die kleine BMW nach maximal 1.200 Kilometern und anschließend alle 10.000 Kilometer oder einmal im Jahr. Dank des Leergewichtes von 199 Kilogramm und des 798 cm³-Parallel-Twin Rotax Motor mit mit 64 kW oder 87 PS fällt der Allrounder
richtig agil aus. Das maximale Drehmoment von 86 Nm liegt bei 6.000 Umdrehungen/
Minu te. Dass sie nicht nur kleine oder große Personen begeistert, dafür sorgt die variable Sitzhöhe von 775 Millimetern bis 825 Millimetern. Einen kleinen Nachteil gibt es dann aber doch, denn die F800 R wird auch nach dem Update nur optional mit ABS angeboten. Das sind wir von BMW eigentlich anders gewohnt.

Dank des Gewichtes, dürfte die „F“, gerade auch bei Frauen und kleineren Personen ankommen
Dank des Gewichtes, dürfte die „F“, gerade auch bei Frauen und kleineren Personen ankommen


Bei der Farbe bietet BMW drei verschiedene Varianten an
Wählen kann man zwischen Alpinweiß uni mit Elementen in schwarz seidenglänzend, Magma-rot uni mit Elementen in weißaluminium metallic matt oder das komplette Motorrad in Mineralsilber. Ankommen dürfte die „F“ dank des Gewichtes gerade auch bei Frauen und kleineren Personen. Für junge Einsteiger bietet der Hersteller ein optionales Drosselungskit auf 34 PS an.
Weitere Artikel zu diesem Motorrad