BMW K 1200 R Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Technische Daten - Baujahr 2009 - Werkscode:

BMW K 1200 R
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 05.11.2024
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
BMW K 1200 R - Baujahr: 2009
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
Hubraum
1.157 ccm
Bauart
4 Zylinder, Wassergekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
geregelter 3-Wege-Katalysator
CO2 Emissionen
Leistung
163 PS ( 120 kW ) PS! U/min!
Drehmoment
127 Nm bei 8.250 U/min
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
über 200 km/h
Wartungsintervalle
Maße & Gewicht
Länge
Breite
Höhe
Gewicht
211 kg
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
213 kg
Sitzhöhe
820 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Schaltung
6-Gang/Manuell
Antrieb
Kardan
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Federelemente vorn
Federelemente hinten
Federweg v/h
/
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Reifen vorn
120/70ZR17
Reifen hinten
180/55ZR17
Bremse vorn
Bremse hinten
Tankinhalt
15 Liter + 4 Liter
Preis
Fahrzeugpreis ab
14.100 EUR
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der K 1200 R von BMW - Naked/Hyper Naked

Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2005, 2006, 2007, 2008, 2009
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km/h.
  • die Leistung liegt bei 163 PS /120 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 15 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 820 mm.
BMW K 1200 R wird häufig verglichen mit
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_681102347c6c0
Ihr Kommentar wird abgespeichert...
Kommentare (1)
avatar
04.09.2012 06:05


Bewertung für das Baujahr 2005
Tolles Motorrad - Leistung im Überfluss und sattes Drehmoment. Mit dem ESA klasse Fahrverhalten, Spurstabil lässt sich in Kurven sauber durchziehen. Verbrauch geht mit 6l + in Ordnung - für die Leistung.
Probleme? eigentlich schon Konstanfahrruckeln(bis etwa 3000 Touren) und im Leerlauf kracht es schon mal in der Kupplung :o aber alles halb so wild, wenn man sich daran gewöhnt hat.
Wer Spass haben will mit dem Bike braucht auf jedenfall ESA und ABS. Etwas Routine sollte auch vorhanden sein. Eins ist klar. Die BMW fährt einem nicht, sie will gefahren werden. Wie auf einer Senfte dahin gleiten ist nicht ihr Metier. Sie liebt den rauhen Umgang. Wer darauf steht ist mit ihr bestens bedient :D.
CU on the road Dag