Aprilia SRV 850 Datenblatt - Technische Daten

Einige technische Daten für Aprilia SRV 850 könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2020 - Werkscode:

Aprilia SRV 850
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 23.01.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Aprilia SRV 850 - Baujahr: 2020
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
88 x 69 mm
Hubraum
839 ccm
Bauart
Zweizylinder (V2), flüssigkeitsgekühlt, Viertakt
Abgasreinigung/-norm
Euro 3
CO2 Emissionen
Leistung
76 PS ( 55,5 kW ) PS! bei 7.750 U/min
Drehmoment
76 Nm bei 6.000 U/min
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Maße & Gewicht
Länge
2.237 mm
Breite
790 mm
Höhe
Leergewicht (trocken)
249 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
780 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Automatische, trockene Fliehkraftkupplung mit Schwingungsdämpfern
Schaltung
Automatik
Antrieb
Riemen
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Doppelschleifenrahmen aus hochfestem Stahlrohr.
Federelemente vorn
41 mm hydraulische Teleskopgabel mit geraden Standrohren und versetztem Bolzen (122 mm vertikaler Federweg).
Federelemente hinten
Mit seitlich montiertem, horizontalem, hydraulischem Monofederbein. Siebenstufige Federvorspannung einstellbar.
Federweg v/h
/
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Aluminiumlegierung
Reifen vorn
120/70-R16
Reifen hinten
160/60-R15
Bremse vorn
Doppelscheibenbremse, semi-schwimmend, Edelstahl, Ø 280 mm, Brembo-Sättel, 2-Kolben, schwimmend (Ø 28 mm).
Bremse hinten
Einzelscheibe, Doppelkolben-Bremssattel, Ø 280 mm
Tankinhalt
18,5 Liter
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Großer analoger Tacho und Drehzahlmesser, zentrales LCD-Display | Einspritzung. Elektronische Einspritzung mit 38 mm Einzel-Drosselklappenkörper.
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der SRV 850 von Aprilia - Roller

Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt je nach Baujahr 193 km/h bis 194 km/h.
  • die Leistung liegt bei 76 PS /55,5 kW.
  • der Tankinhalt beträgt 18 Liter bis 18,5 Liter
  • die Sitzhöhe beträgt 780 mm.
Aprilia SRV 850 wird häufig verglichen mit
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_68109d7493241
Ihr Kommentar wird abgespeichert...
Kommentare (1)
avatar
21.08.2014 07:48


Bewertung für das Baujahr 2013


Wer Roller bevorzugt, dem bietet Aprilia den SRV 850 Großroller an

Endlich müssen auch Rollerfans nicht mehr auf einen V-Twin-Motor verzichten, denn genau diesen besitzt der neue SRV 850. Der 90°-V-Twin Motor mit 839 cm³ bietet in der Spitze76,1 PS und ein Drehmoment von 75 Nm bei 6.000 Umdrehungen. Aprilia selbst sieht in diesem Modell einen Sportler im Rollerkleid. Es verwundert also nicht, dass das Design an die RSV4 angelehnt wurden. Dennoch dürfte der Roller gute Eigenschaften hinsichtlich Wind- und Wetterschutz bieten.

Ein Sportler im Rollerkleid - das Design wurde an die RSV4 angelehnt
Ein Sportler im Rollerkleid - das Design wurde an die RSV4 angelehnt


194 Km/h Höchstgeschwindigkeit
Für die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 194 Km/h und die versprochene Agilität braucht es obendrein ein vernünftiges Fahrwerk. Leisten soll das eine Kombination aus einem verwindungssteifen Doppelschleifen-Rahmen, einer Aluminium-Zweiarmschwinge, dem hydraulischen Mono-Federbein und einer 41 mm Teleskopgabel vorn. Darüber hinaus lässt sich das hintere Federbein in 7 Stufen anpassen. Wie schon die anderen Modelle in diesem Segment, verwendet der Hersteller vorn eine 16 Zoll Felge und am Hinterreifen eine kleinere 15 Zoll Felge.

Farblich lässt Aprilia den Kunden zwischen Racing White und Competition Black wählen
Farblich lässt Aprilia den Kunden zwischen Racing White und Competition Black wählen


ABS und ATC ab Werk
Für die nötige Sicherheit sorgt in Deutschland das ab Werk fest installierte ABS und Aprilias Traktionskontrolle - ATC. Ein Tankvolumen von 18,8 Litern eignet sich auch für große Reichweiten. Allerdings bringt der Über-Roller rund 260 Kilogramm auf die Waage. Aber es dürfte so sein wie immer, einmal in Bewegung merkt man ganz sicher nichts mehr von diesem hohen Gewicht. Die Sitzhöhe beträgt 780 Millimeter und bietet so einen sicheren Stand für Jedermann.

In Deutschland sind  ABS und Aprilias Traktionskontrolle - ATC, ab Werk fest installiert
In Deutschland sind ABS und Aprilias Traktionskontrolle - ATC, ab Werk fest installiert