Alpenpässe und Passstraßen

Über 500 Passstraßen und Alpenpässe

Die beliebtesten Alpenpässe und Passstraßen in Graubünden-Ostschweiz

Traumhafte Landschaften, Panorama oder Abenteuer? Eure Lieblingsstrecken in den Alpen.

Die M&R Alpenpassdatenbank umfasst weit über 500 Alpenstraßen, Pässe und Hochebenen sortiert nach euren Erfahrungen und mit Filtern für Wintersperren und maximaler Höhe. Suchst Du das Abenteuer oder bevorzugst Du eine gut ausgebaute Strecke mit tollen Panoramen? Mautpflicht oder gratis? Erzähl uns von deinen Erfahrungen, bewerte und stimme ab für deinen Lieblingspass.
Alpenpässe filtern
Passhöhe: 982 m - 2503 m
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

1
Splügenpass (Passo dello Spluga)

Graubünden-Ostschweiz, Schweiz
Die etwas abgelegene Passstraße quert den Alpenhauptkamm und zeigt zwei völlig verschiedene Gesichter. Die Nordrampe im Hinterrheintal (ab Splügen) präsentiert sich nämlich nur anfangs als sehr kurvig. Hier ist der Straßenbelag auch bestens in Schuss. Die Südseite bietet dann Abenteuer pur. Hier warten dunkle Tunnel und...
Passhöhe: 2.113 m – Passlänge: 42,1 km – Mautgebühr: nein – Wohnwagen: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

2
Vals – Zervreilasee

Graubünden-Ostschweiz, Schweiz
Diese wenig befahrene Straße führt von Ilanz durch das Valser Rheintal in südlicher Richtung über Vals bis hinauf zum Zervreilasee. Highlights sind nebst dem Stausee am Ende der Strasse, insbesondere auch die weitgehend naturbelassenen Landschaften sowie der ebenfalls im urtümlichen Stil belassene Hauptort Vals.
Passhöhe: 1.857 m – Passlänge: 30 km – Mautgebühr: nein
Straßenbeschaffenheit: Onroad
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

3
San Bernadino, Passo del

Graubünden-Ostschweiz, Schweiz
Wegen des gleichnamigen Tunnels trifft man auf der Scheitelstrecke zwischen Hinterrhein und dem Ort San Bernadino auf nur sehr wenig Verkehr. Aber das Beste ist, dass man insgesamt 37 Kehren in schönster Landschaft genießen darf. Außerdem soll darauf hingewisen werden, dass die parallel zur mitunter atemberaubend gebauten...
Passhöhe: 2.066 m – Passlänge: 69,7 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

4
Juf

Graubünden-Ostschweiz, Schweiz
Durch die Rofflaschlucht am Hinterrein und die gleichermassen senkrecht abfallenden Felswände des Val Ferrera führt eine gut ausgebaute Strasse von Andeer hinauf nach Juf, dem höchsten dauernd bewohnten Dorf in der Schweiz (2.126m). Ab Avers, knapp oberhalb der Baumgrenze, offenbart sich eine komplett andere Landschaft mit...
Passhöhe: 2.126 m – Passlänge: 27 km – Mautgebühr: nein
Straßenbeschaffenheit: Onroad
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

5
Albulapass

Graubünden-Ostschweiz, Schweiz
Der Albulapass zwischen Tiefencastel und dem Engadin ist Richtung Westen wohl der landschaftlich schönste Pass. Dennoch dürfte aber die teils parallel führende Trasse der Rhätischen Bahn, die den Albulapass in 1800 Meter Seehöhe per Tunnel unterquert, berühmter als die Straße sein.
Passhöhe: 2.312 m – Passlänge: 34 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

6
Umbrailpass

Graubünden-Ostschweiz, Schweiz
Diese erst ab 2015 durchgehend geteerte Straße bindet das Schweizer Val Müstair an das Stilfser Joch an. Dabei gilt es, aus dem Engadin heraus 33 enge Kehren zu meistern. Der Grenzübergang an der Passhöhe ist nachts zwischen 20 und 6 Uhr (1.7-30.9. von 22-6 Uhr) geschlossen.
Passhöhe: 2.503 m – Passlänge: 32 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

7
Samnaun über Vinadi

Graubünden-Ostschweiz, Schweiz
Von Vinadi im Inntal führt eine weitere Straße ins Schweizer Zollausschlussgebiet von Samnaun. Diese mit Tunneln durchsetzte Strecke ist teils sehr eng, aber landschaftlich ganz besonders reizvoll.
Passhöhe: 1.840 m – Passlänge: 16 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

8
Lago di Lei

Graubünden-Ostschweiz, Schweiz
Tunnel, Galerien, Brücken – unzählige Kunstbauten durch die schroffen Felswände des Val Ferrera lassen erahnen, mit welch enormem Aufwand die heute gut ausgebaute Straße ab Andeer hinauf zum Lago die Lei entstanden ist. Besonderheit: Die 141 Meter hohe Staumauer des Sees liegt in der Schweiz, der 8 km lange See selbst in...
Passhöhe: 1.927 m – Passlänge: 22 km – Mautgebühr: nein
Straßenbeschaffenheit: Onroad
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

9
Glaspass

Graubünden-Ostschweiz, Schweiz
Der Übergang vom Domleschg ins Safiental ist lediglich auf der Ost-Rampe von Thusis bis zur Passhöhe für den motorisierten Verkehr befahrbar. Kaum Verkehr, perfekter Strassenbelag, keine Leitplanken, großartige Kurven – Fahrspass pur. Hinzu kommen die atemberaubende Aussicht in die Bündner Alpen sowie das sehr...
Passhöhe: 1.846 m – Passlänge: 17 km – Mautgebühr: nein
Straßenbeschaffenheit: Onroad
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

10
Berninapass

Graubünden-Ostschweiz, Schweiz
Der fahrtechnisch einfache Berninapass zwischen Pontresina und Tirano ist bestens ausgebaut und auch winterfest. Er öffnet zudem tolle Aussichten auf die vergletscherte Berninagruppe. Die Straße führt außerdem oft an den Gleisen der Rhätischen Bahn entlang. Südlich der Passhöhe bietet sich zudem noch ein Abstecher ins...
Passhöhe: 2.330 m – Passlänge: 47 km – Mautgebühr: nein