Umbrailpass (CHO 09)

Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Diese erst ab 2015 durchgehend geteerte Straße bindet das Schweizer Val Müstair an das Stilfser Joch an. Dabei gilt es, aus dem Engadin heraus 33 enge Kehren zu meistern. Der Grenzübergang an der Passhöhe ist nachts zwischen 20 und 6 Uhr (1.7-30.9. von 22-6 Uhr) geschlossen.
Passhöhe: 2.503 m – Passlänge: 32 km – Mautgebühr: nein

Motorradtouren zu diesem Alpenpass

Pässetour Engadin - Kurvenpotpourri im Herzen der Alpen

Engadin, Tirol, Lombardei, Graubünden-Ostschweiz, Samnaun, Vinschgau, Südtirol, Schweiz, Österreich, Italien
Von Pfunds düsen wir in die Schweiz und zurück nach Austria. Das hat seinen Grund, denn wir möchten uns den Kurvengenuss der Schweizer Pässe durch Tiroler Gastfreundschaft versüßen lassen. 

Rock ’n’ Roll in der Südostschweiz

Graubünden-Ostschweiz, Schweiz
Grüne Wälder, blaue Seen, farbenprächtige Almweiden – grau ist in GRAUbünden eigentlich lediglich der Asphalt der kurvenreichen Passstraßen.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67ebb8073da8e
Ihr Kommentar wird abgespeichert...
Kommentare (10)
avatar
19.12.2019 19:11


Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Wer enge Kurven mag ist hier bestens aufgehoben. Erst Stilfserjoch dann Umbrail oder umgekehrt. Ein Erlebnis ist es auf jeden Fall. Anfänger sollten aber aufpassen denn die Tornanti sind wirklich eine Herausforderung. ??
1 Antwort
avatar
27.12.2024 19:18


ich bin es "umgekehrt" gefahren ... Landschaftlich top... viel grün Ende Juni 24  und oben raus zum Stelvio noch kalt da es Nachts zuvor sogar nochmals "gezuckert" hatte. Der Belag ist top und 1a zu fahren.
avatar
19.12.2019 19:11


Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Wer enge Kurven mag ist hier bestens aufgehoben. Erst Stilfserjoch dann Umbrail oder umgekehrt. Ein Erlebnis ist es auf jeden Fall. Anfänger sollten aber aufpassen denn die Tornanti sind wirklich eine Herausforderung. ??
avatar
25.05.2012 16:42


Seit die Schweiz zum Schengen gehört, ist der Pass eigentlich immer geöffnet. Natürlich nur bei Befahrbarkeit. :D
avatar
13.06.2011 15:13


Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Startpass Klausen - Flüela - Norbertshöhe - Reschen - Stilfserjoch - Umbrail - Ofenpass - Albula - Oberalp ist mir den Pass in bester Manier vorallem Richtung Bergün
muh-too@web.de\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\ \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
avatar
04.09.2010 19:31


Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
In Verbindung mit dem Stilfserjoch geniale Tour. Vor allem durch die kleine Schottereinlage. Bei Regen schmierig!!
avatar
22.07.2010 22:51


Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Muss man erlebt haben und bietet sich zur Weiterfahrt übers Stilfers Joch geradezu an.
avatar
29.06.2010 12:25


Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Geiler Fahrspass garantiert, da auch wenige Kilometer auf einer Schotterpiste gefahren wird. Oben bietet sich die Möglichkeit auf das Stilfser Joch zu fahren und von dort wahlweise ins Etschtal oder zum zollfreien Einkauf nach Livignio/Bormio zu fahren.
avatar
16.05.2010 22:01


Schöne alte Passstrecke. Letztes Jahr lag ein Teilstück unter Schotter.
avatar
13.05.2010 16:54


Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Durch unbefestigte Teilstrecken immer noch etwas abenteuerlich und darum nicht überlaufen.