Damit ist das Tankrucksack-Portfolio mit QUICK-LOCK EVO Schnellverschluss auch für BMW-Motorräder verfügbar. Die Tankringe stehen für die Modelle BMW R 1200 GS LC, BMW R 1200 GS LC Adventure sowie BMW R 1200 RT zur Verfügung. SW-MOTECH bietet für die BMW-Modelle R 1200 GS LC und LC Adventure ab Baujahr 2013 sowie die R 1200 RT ab Baujahr 2014 Tankringe an, die kompatibel zum Keyless Ride System sind. Damit können Besitzer der entsprechenden Motorräder die Tankrucksäcke des Herstellers mit QUICK-LOCK EVO sowie QUICK-LOCK problemlos auf ihren Motorrädern einsetzen. Das Unternehmen bietet in seiner QUICK-LOCK EVO Serie formstabile Tankrucksäcke aus bewährten 1680D Ballistic Nylon an, das Fassungsvermögen reicht von 2,5 bis 22 Liter. Die Tankrucksäcke verfügen über eine reichhaltige Ausstattung, zu der je nach Modell neben dem Schnellverschluss und der Regenhaube Merkmale wie Volumenerweiterung, Zusatztaschen und Fächersystem zählen.
Die Stautaschen sind auch als Elektrik-Variante mit integrierter Stromversorgung erhältlich, bis auf das Modell ‚Micro‘ lassen sich die Gepäcklösungen mit Kartenfach beziehungsweise GPS-Halter ausstatten. Außerdem steht für das QUICK-LOCK EVO System der Allwetter-Tankrucksack Yukon 90 aus wasserdichtem, leicht zu reinigendem Tarpaulin-Material zum Verkauf. Daneben bietet das Unternehmen als Einstiegsklasse – basierend auf dem QUICK-LOCK System – die ION Tankrucksäcke aus 600D MBD-Polyester an.