Wasserdicht soll er sein. Robust. Schön warm, wenn es kalt ist. Klimaneutral, wenn es warm ist. Möglichst kühl, wenn die Sonne auf den Asphalt brennt. Dazu bloß nicht drücken oder müffeln. Und ja, gern auch gut aussehen. Motorradstiefel haben es echt nicht einfach. Darum darf sich glücklich schätzen, wer ein adäquates Paar gefunden hat.
Schadlos im weltweiten Einsatz
Mir geht es so mit dem Vintage-Stiefel TCX Drifter WP. Drei lässige Aluschnallen, genarbtes Leder mit Microfasereinsätzen, hoher Schaft mit weichem Kragen, kernige Sohle, rutschfest und vor allem: absolut wasserdicht. Himalaya, Portugal, Spanien, Großbritannien – mein Paar hat durchaus schon was von der Welt gesehen. Ging alles schadlos an ihm vorbei.
Weiches Fußbett, atmungsaktiv und leicht
Mit 1,2 Kilogramm ist der Drifter relativ leicht. Das weiche Fußbett macht jeden Schritt fluffig wie einen Walk auf dem Moosbett. Runter vom Bike und ausgiebig durch die Gegend schlendern – kein Problem. Auch dank der atmungsaktiven Membran, die ganzjährig für ein angenehmes Klima sorgt im Schuh.
Kritikpunkt Klettverschluss
Dank „Sohlennaht-Konstruktionstechnik“ bleiben einem nervige Quietschgeräusche beim Gehen erspart. Rein und raus klappt verhältnismäßig problemlos. Einzig der Klettverschluss kann mal nerven: Schließt man ihn nicht ordentlich beim Transport im Koffer, saugt er Microfaser-Socken und ähnliches Zubehör nahezu magisch an. Die rauen dann schnell mal auf. Aber nun: Das ist vermutlich bei allen Klettverschlüssen so. Dafür schließen sie beim Tragen verlässlich den flexiblen oberen Kragen des Stiefels.
Fazit
Famoser Adventure-Stiefel, speziell für Scrambler- und Reiseenduro-Fahrer.
Pro
- drückt nicht, zwickt nicht, passt wie angegossen am Fuß und Bein
- drei verstellbare Schnallen (Fuß, Knöchel, Wade), Klettverschluss am Schaft, elastischer „Kragen“
- Vorderfuß breit und schön flach, Schaltverstärkung beidseitig
- Größe exakt wie erwartet
- gute Elastizität, Flexeinsätze oberhalb der Ferse, auf dem Spann, am Schienbein
Material/Verarbeitung
18 /20
Pro
- robustes, vollnarbiges Leder, T-Dry-Membran, verstärkte Einsätze aus Polyurethan
- hochwertig verarbeitet, sehr solide Anmutung
- penible Doppelnähte an Schaft und Schaltverstärkung, breite Doppelnaht an der Sohle, sauber vernäht
- Gummi-Laufsohle mit tiefen Stollen und Rillen, sauberer Übergang mit Naht, wertige Materialanmutung
- Schnallen aus Aluminium, lederbezogener Klettverschluss, elastischer oberer Kragen, Staubschutz am Schaft
Contra
- Rillen teils eng, setzen sich mit Steinchen zu
Pro
- keine Einlaufphase notwendig, anschmiegsames Material
- keine Druckstellen, angenehmes Fußgefühl, geruchsfrei
- breiter Einstieg, leichter Druck notwendig zum „Reinkommen“
- weich gepolstert, weicher Kragen
Contra
- Klett verharkt leicht beim Ausziehen
Praxistauglichkeit
14 /15
Pro
- Spaziergang? Auf zum nächsten Berg!
- bequem, gutes Schaltgefühl, ideal zum Fahren im Stehen
- passt unter jeden Schalthebel, gute Auflagefläche auf Fußraste
- Schnallen und Klett gut bedienbar, auch mit Handschuhen
Contra
- Schnallen können sich mit Staub zusetzen (schwergängig)
Pro
- großzügige Schaltverstärkung
- gute Wadenverstellung
- gute Verschlüsse
- Ortholite-Fußbett mit Polsterung, Innensohle herausnehmbar, rutschfeste Sohle, Aluschnallen austauschbar
Pro
- dauerhaft wasserdicht
- warm genug an kalten Tagen
- kühl genug an warmen Tagen
- gute Belüftung
Pro
- hoher Knöchelschutz
- guter Schienbeinschutz
- rutschfeste Sohle
Famoser Adventure-Stiefel, speziell für Scrambler- und Reiseenduro-Fahrer