Stilvoll auf Nummer sicher – Spidi Allroad H2Out Kombi
Passgenauigkeit
14 /15
Material/Verarbeitung
20 /20
Sicherheit
13 /15
Praxistauglichkeit
15 /15
Wetter
10 /10
Ausstattung
8 /10
Tragekomfort
15 /15
M&R:95/100 Punkte
Stilvoll auf Nummer sicher – Spidi Allroad H2Out Kombi
3-in-1-Jacken sind als Allwetterkünstler unschlagbar. Die Spidi Allroad H2Out überzeugt in der Wüste und am Nordkap. Das gilt auch für die Spidi Allroad Pants.
Hier geht es drunter und drüber – normalerweise steht das für ein gewisses Chaos, nicht so bei dieser Jacke: Der 3-in-1-Klassiker Allroad H2Out verfügt über das praktische InsideOut-System von Spidi. Bedeutet: Zur Ganzjahres-Tourenjacke gehört neben einem Thermolayer (100 g) eine wasserdichte 3-Lagen-H2Out-Membran (>10.000 mm Wassersäule), die bei leichtem Regen in der Jacke oder bei Starkregen und Gewitter über der Jacke getragen werden kann. Damit die Membran beiden Aufgaben gerecht wird, lässt sich der untere Teil nach innen umschlagen und mit kleinen Druckknöpfen befestigen. Unter beziehungsweise in der Jacke getragen, lugt der Regenlayer damit nicht unten raus. Zieht man ihn über der Jacke an, lässt er sich nach unten verlängern und bis zum Po ausklappen. Bei Nichtgebrauch und wärmeren Temperaturen verschwindet er einfach im Gepäck oder in der großen Rückentasche der Allroad H2Out, schon wird aus der Ganzjahresjacke bei Bedarf eine großflächig belüftete Sommerjacke: Mittels Reißverschlüssen lassen sich auf der Brust und am Rücken riesige Mesh-Flächen freilegen. Ein auf nahezu ganzer Armlänge öffnender Belüftungs-Reißverschluss macht die Klimaanlage perfekt.
Die H2Out-Membrane kann wahlweise über oder unter der Jacke getragen werden Die Außenjacke besteht zum überwiegenden Teil aus „Extra Tenax 3-Lagen-Nylon 6.6“ mit hoher Abrieb- und Durchdringungsfestigkeit sowie einem PU-beschichteten Polyester in den Bewegungszonen. Bewegungsfreundlich wird die Außenhaut durch Akkordeon-Stretcheinsätze an den Schultern und das Spidi Ergofit-System. Mit diesem kann die Allroad H2Out an die individuellen Körpermaße angepasst werden: Klettriegel und Reißverschluss am Ärmelende, Kordelzug unterhalb des Hosen-Verbindungsreißverschlusses, Druckknöpfe am Arm, Weiteneinstellung für Brust, Taille und Oberarm, justierbarer Magnetverschluss am Kragen – mehr geht nicht. Flexible Level-2-Protektoren (herausnehmbar) sorgen für unauffälligen Schutz. Brust- und Rückenprotektoren aus dem Spidi-Programm können nachgerüstet werden. Perfekte Ergänzung: die Spidi Allroad H2Out-Hose.
Spidi Allroad Pants
Die mittlere Bahn der Rücken-Außenhaut lässt sich sauber aufrollen und zwischen den Schultern befestigen Universelle Touring-Beinkleider gesucht? Glückwunsch, gefunden! Die Spidi Allroad Pants machen alles mit und tragen sich sehr angenehm. Innen ist die Hose bis zum Knie mit einem antibakteriellen Netzfutter ausgestattet, was für ein angenehmes Tragegefühl sorgt, speziell an heißen Sommertagen. Stretcheinsätze im Schritt und an den Knien sorgen für gute Beweglichkeit und unterstützen die Luftzirkulation. Die großen, seitlichen Cargo-Taschen sind leider nicht wasserdicht. Für zeitgemäße Sicherheit und vertrauenswürdigen Schutz sorgen Level-2-Protektoren an der Hüfte und an den Knien (höhenverstellbar). Ein Thermofutter gehört nicht zum Serienumfang, kann aber dank Spidis Step-In-Wear-Technologie nachgerüstet werden. Praktisch: Die serienmäßige H2Out-Membran kann in der Hose oder darüber getragen werden (Spidi InsideOut). Sie ist atmungsaktiv sowie komplett wind- und wasserdicht – und gehört zu meinen Standard-Reisebegleitern: Eine bessere Regenhose hatte ich noch nie. Gleiches gilt für die H2Out-Membrane der Allroad-Jacke.
Große Belüftungsöffnung auf dem Oberschenkel mit Lasche zum dauerhaften Spreizen 30 Zentimeter misst die Belüftungsöffnung, die per Reißverschluss rechts und links auf dem Oberschenkel freigelegt werden kann. Mittels einer kleinen Schlaufe lässt sie sich dauerhaft aufsperren. Das sorgt für effektive Klimatisierung an heißen Tagen. Noch einmal neun Zentimeter länger ist der untere, wasserdichte Reißverschluss, der ein problemloses Tragen der Hose über Gelände- oder Tourenboots ermöglicht. Wie die Naht einer Strumpfhose befindet er sich auf der Rückseite. Das zahlt auf die Optik ein, ist aber auch mein einziger Kritikpunkt: Auf längeren Gravelfahrten staubt der Reißverschluss trotz Abdichtung ein. Das erschwert das Öffnen und Schließen – nicht zuletzt ob der enormen Länge. Regelmäßig säubern schafft hier Abhilfe: Der Kampf mit der Verzahnung nach einer langen Tagesetappe kann nämlich echt Nerven kosten. Wer die Allroad Pants in den Stiefeln trägt, ist fein raus. Bleibt der Reißverschluss zu, ist das Rein- und Rausschlüpfen in die Hose total easy.
Passgenauigkeit
14 /15
Pro
angenehm körpernah geschnitten
Bund, Stiefelweite über Klett verstellbar
passgenaue Beinlänge bei 1,80 m
Größe in L wie erwartet
Stretch am Knie und im Schritt
Material/Verarbeitung
20 /20
Pro
hochfestes Polyestergewebe
perfekt verarbeitet
Nähte extrem sauber
absolut Premium
Verschlüsse gut bedienbar, hochwertig
Sicherheit
13 /15
Pro
Sicherheitsnähte an Verbindungsstellen
Materialdopplung am Knie
reflektierendes Material
Level-2-Protektoren an Hüfte und Knie
Contra
kein Hitzeschutz
Praxistauglichkeit
15 /15
Pro
ausflugstauglich
bequemer Sitz, sicherer Halt
wie eine normale Hose
leichte Bedienung, auch mit Handschuhen
unempfindlich, leicht zu reinigen
Wetter
10 /10
Pro
dauerhaft wasserdicht (InsideOut)
herrlich kühl bei Wärme
lange warm bei Kälte
perfekt klimatisiert
Belüftungsreißverschluss Oberschenkel
Ausstattung
8 /10
Pro
umlaufender Reißverschluss
Gürtelschlaufen, Klett am Bund
5 Außentaschen
Knieprotektor höhenverstellbar, herausnehmbare Membran, diverse Stretchzonen
Contra
Taschen nicht wasserdicht
Tragekomfort
15 /15
Pro
Protektoren nicht spürbar
sitzt wie eine zweite Haut, bequemer Ein-/Ausstieg
leicht (2,0 kg)
antibakterielles Netzfutter
sehr gut belüftet, atmungsaktiv
M&R
95/100 Punkte
Perfekte Drei- bis Vier-Jahreszeiten-Hose mit InsideOut-Regenschutz und großen Stretcheinsätzen.
Produktdetails des Herstellers – Spidi Allroad H2Out
Die Allroad H2Out-Hose passt perfekt zur Allroad H2Out-Jacke und allen anderen Spidi Adventure H2Out-Jacken. Ihr Hauptbestandteil ist ein hochfestes Extra Tenax 3-Lagen-Nylon 6.6 mit ausgezeichneter Abrieb- und Durchdringungsfestigkeit sowie einem PU-beschichteten Polyester in den Bewegungszonen für den besonderen Tragekomfort. Die Allroad H2Out-Hosen sind CE-zertifiziert nach der Norm Pr En 17092-3: 2017 Klasse AA. Sie werden mit herausnehmbaren Force Tech-Protektoren an Knien und Hüften geliefert, die nach der Norm EN 1621-1: 2012 CE-Level 2-zertifiziert sind. Die Knieprotektoren sind mit Klett fixiert und können im Bereich bis 10 cm in der Höhe verändert werden, um die richtige Position für das individuelle Knie und den Fahrstil jedes Fahrers zu finden. Die Hose ist außerdem mit dem innovativen Inside Out-System ausgestattet, einer wasserdichten 3-Lagen-H2Out Membran (> 10.000 mm Wassersäule), die bei leichtem Regen in der Hose oder bei Starkregen und Gewitter über der Hose getragen werden kann. Für die warme Jahreszeit gibt es 2 große und individuell zu öffnende Belüftungsbereiche, die bei kompletter Öffnung und in Fahrposition ein Maximum an Luftzufuhr und Atmungsaktivität erreichen. Durch die fünf Außentaschen erhält die Allroad H2Out-Hose eine besondere Funktionalität. 3M Scotchlite-Reflektoren gewährleisten hervorragende Sichtbarkeit bei Nacht und eine Verbindung von Jacke zu Hose mit Reißverschluss ergänzen zusätzliche Sicherheit.
Suzuki baut seine V-Strom-Familie aus. Die 800DE positioniert sich zwischen V-Strom 650 und 1050. Und macht mit 21-Zoll-Vorderrad und kernigem Parallel-Twin alles richtig.
Kerniger Parallel-Twin, üppige Federwege, artgerechtes 21-Zoll-Vorderrad: Suzuki baut die V-Strom-Reihe zum vollwertigen Trio aus. Auf Sardinien durfte die neue 800DE zeigen, was sie kann – auf und abseits der Straße.
Sie ist wieder da! Honda bringt die Transalp zurück – und landet damit einen Volltreffer. Die neue XL750 kommt mit dem Zweizylinder-Motor der Hornet. So fährt das neue Adventure-Allround-Bike.
Das Warten hat ein Ende: Elf Jahre nach dem Modell-Ableben bringt Honda die Transalp zurück – und landet einen Volltreffer! Erste Testfahrt mit dem neuen Adventure-Allrounder.