Passgenauigkeit
Als für lange Touren gedachte Textilkombi hat die Modeka Hydron den Anspruch, gut zu passen. Das gelingt der Jacke der Textilkombi insgesamt zwar gut, nicht außer Acht lassen, sollte man aber, dass das herausnehmbare Innenfutter und ein gegebenenfalls ebenfalls getragener Pullover ihren Raum fordern. An Schultern, Kragen und den Armen ist der Schnitt optimal, am Rumpf könnte er etwas weiter sein, um allen Schichten ausreichend Raum und dazwischen noch etwas Luft zu lassen. Und auch die Hose hat eine gute Passform, fällt jedoch kleiner und damit etwas enger aus. Die Weite des Bundes kann dabei per Klettriemen reguliert und auch an Knöcheln und Waden nachjustiert werden. Obenrum sind Verstellmöglichkeiten am Handgelenk und Unterarm vorgesehen.
Material und Verarbeitung
Sowohl Hose als auch Jacke bestehen aus hochwertigem und gut verarbeitetem 750-D-Tactel-Material aus Polyamid. Das ist nicht nur besonders reißfest, sondern auch stretchfähig und über längere Zeit sehr wasserabweisend. Die herausnehmbare Innenjacke besteht aus Hydroflex-Material. Äußerst gut gelungen sind die langen und großen Verschlüsse und die Verarbeitung der Materialübergänge an den Sturzstellen.
Tragekomfort
In Sachen Tragekomfort kann vor allem die Hose der Textilkombi Hydron punkten. Hier ist Modeka der Spagat gelungen, die Protektoren kaum spürbar zu integrieren und auch ganztägig hohen Sitzkomfort zu ermöglichen. Die Hose fühlt sich ebenso wie die Jacke leicht an. Auch der Einstieg in die Bekleidung ist an der Hose durch die großen Öffnungen einfach und zügig erledigt. Der Tragekomfort der Jacke ist ebenfalls hoch, dennoch spürt man bei ihr die Protektoren am Ellbogen deutlicher. Das Innenfutter ist bei Hose und Jacke angenehm und ganztägig auch ohne Thermounterwäsche komfortabel.
Praxistauglichkeit und Ausstattung
In der Praxis zeigt sich dann schnell, dass die Designer des Anzugs die praktischen Bedürfnisse des Fahrers in den Blick genommen haben. Die am Rücken befestigte und nicht als solche erkennbare, abnehmbare Bauchtasche bietet viel Stauraum für Geldbörse, Telefon und Kleinigkeiten, bewegt man sich abseits des Bikes. So kann bei einem Ausflug jenseits des Motorrads die Jacke im Koffer verschwinden und dennoch alles Nötige transportiert werden. Ist die Membranjacke zu warm, kann diese klein gefaltet dort während der Fahrt verschwinden. Sehr praktisch und für ein Tourenoutfit ein echtes Verkaufsargument. Auch die verschließbaren Cargotaschen an den Seiten von Hose und Jacke sowie die Innentasche der Jacke bieten einigen Stauraum für Schlüssel, Geldbörse und Ähnliches. Ebenfalls positiv: Alles lässt sich mit Tourenhandschuhen bedienen. Hinzu kommt die Möglichkeit, bei Modeka passende Hosenträger nachzurüsten und auf den bereits vorhandenen Verbindungsreißverschluss zu verzichten.
Wetter
Um wirklich wasserdicht zu sein, kann die Hydro-Flex-Membran entweder unter Jacke und Hose oder darüber getragen werden. So taugt sie in Verbindung mit der mitgelieferten Hydro-Flex-Hose als zweiteilige Regenkombi und hält laut Modeka bis zu 10.000 mm Wassersäule vom Träger ab. Ist das Wetter gut und warm, vielleicht sogar heiß, sorgen an Hose und Jacke insgesamt vier große und wirksame Belüftungen für Abhilfe und angenehmes Klima. Lediglich im Winter und ab weniger als 6 Grad ist die Kombi ohne zusätzliche Thermowäsche etwas zu kalt.
Sicherheit
Insgesamt ist die Modeka Hydron Textilkombi mit Sicherheitslevel AA zertifiziert. Dazu tragen Sicherheitsnähte ebenso bei wie die Level-2-Protektoren an Schultern, Ellbogen, Knien und Hüften. Punktabzug gibt es für den nicht im Lieferumfang enthaltenen Rückenprotektor. Dieser kann allerdings nachgerüstet werden. Ausgezeichnet sind die Materialdopplungen an Sturzstellen sowie das reflektierende Material der Jacke. Dieses ist in jeder Richtung vorhanden und sorgt dadurch bei Dunkelheit für eine rundum gute Lichtreflexion. Der Hose fehlen reflektierende Elemente leider gänzlich, dafür wurde an der Wade Kevlar-Faden eingewebt, um für Hitzeschutz zu sorgen und Verbrennungen am heißen Auspuff vorzubeugen.
Fazit
Die Modeka Hydron ist eine insgesamt sehr gute Tourenkombi für drei von vier Jahreszeiten, mit viel Stauraum, guter Sichtbarkeit und hohem Komfort. Praktisches Highlight ist die abnehmbare und als Bauchtasche nutzbare Rückentasche.
Pro
- gute Passform
- kann am Bund und Knöchel angepasst werden
- Stretch an Knie und Oberschenkel
Contra
- könnte etwas länger sein
- fällt eher klein aus
Material/Verarbeitung
19 /20
Pro
- hochwertiges 750-D-Tactel-Material
- gute Verarbeitung
- saubere Nähte
- wertiger Gesamteindruck
- sehr gute Verschlüsse
Pro
- Sicherheitsnähte
- Kevlar-Hitzeschutz an der Wade
- Materialdopplungen an Knie und Hüfte
- Level-2-Protektoren an Hüfte und Knie
Contra
- kein reflektierendes Material vorhanden
Praxistauglichkeit
14 /15
Pro
- hoher Laufkomfort
- sehr bequem auf dem Bike
- hohe Bewegungsfreiheit
- Verstellungen und Taschen mit Handschuh bedienbar
- saugt sich nicht voll, einfach zu reinigen, gute Taschen
Contra
- Reissverschluss und Haken nicht mit Handschuhen bedienbar
Pro
- wasserabweisend, mit Hydro-Flex-Einsatz wasserdicht
- gut an warmen Tagen
- perfekt an normalen Tagen
- zwei große, wirksame Belüftungen
Contra
- im Winter ohne Thermowäsche zu kalt
Pro
- Verbindungsreissverschluss zur Jacke
- Verstellung an Bund und Knöchel
- zwei große, verschließbare Außentaschen, zwei Innentaschen
- Antirutsch am Gesäß
Pro
- Protektoren kaum spürbar
- guter ganztägiger Komfort
- sehr einfacher Einstieg
- hoher Sitzkomfort
- leichtes Tragegefühl
Die Modeka Hydron Hose bietet hohen Komfort auf langen Touren, wirksame Belüftungen und ist auch abseits des Bikes sehr bequem.
Weiteres Produkt zu diesem Artikel