Die Pyrenäen sind ein richtig gutes Terrain für einen Reifentest. Enge Straßen, enge Kehren, teils auch mit schlechtem Fahrbahnbelag, aber auch Strecken mit schnellen Wechselkurven auf genialem Asphalt.
Hier konnte ich den Dunlop TrailSmart Max, einen der wenigen ZR-Reifen im Großenduroformat 120/70/ 19 bzw. 170/60/17, ausgiebig Probe fahren und ihm vom gemütlichen Cruisen bis hin zum ambitionierten Kurven hetzen alles abverlangen. Der Reifen hat mir nie das Gefühl vermittelt, dass ich ihn an seine Grenze bringe und alle Disziplinen zur vollen Zufriedenheit erledigt. Enge Kehre, kurzes kräftiges Anbremsen, rausbeschleunigen aus Schräglage, der Max macht, was er soll. Das Feedback, das mir der Reifen vermittelt, ist immer in meinem Wohlfühlbereich. Aufgrund des sehr runden Querschnitts stellen Wechselkurven kein Problem dar. Beim Beschleunigen, ist der Gripp so gut, das die Traktionskontrolle nicht eingreifen muss und das, obwohl immerhin 140 Nm am Gummi zerren.
Downloads & Produkte
zum
Thema
Ausgabe 90/2019 von Motorrad & Reisen als PDF mit folgendem Inhalt:
Motorräder: BMW F 850 GS Adventure & BMW R 1250 GS, Motorräder 2019: über 60 Bikes, Triumph Street Twin & Street Scrambler, Triumph Speed Twin
Touren: Schlösser, Weinberge & Seen: Das Waldviertel, Insel der schroffen Schönheit: Korsika, Honda Adventure Roads: Nordkap
mehr>
Zuletzt
aktualisiert: 31.12.2018
Motorräder
: BMW F 850 GS Adventure & BMW R 1250 GS, Motorräder 2019: über 60 Bikes, Triumph Street Twin & Street Scrambler, Triumph Speed Twin
Touren
: Schlösser, Weinberge & Seen: Das Waldviertel, Insel der schroffen Schönheit: Korsika, Honda Adventure Roads: Nordkap
Ausgabe 90/2019 von Motorrad & Reisen als PDF mit folgendem Inhalt:
Motorräder: BMW F 850 GS Adventure & BMW R 1250 GS, Motorräder 2019: über 60 Bikes, Triumph Street Twin & Street Scrambler, Triumph Speed Twin
Touren: Schlösser, Weinberge & Seen: Das Waldviertel, Insel der schroffen Schönheit: Korsika, Honda Adventure Roads: Nordkap
mehr>
Zuletzt
aktualisiert: 31.12.2018
Motorräder
: BMW F 850 GS Adventure & BMW R 1250 GS, Motorräder 2019: über 60 Bikes, Triumph Street Twin & Street Scrambler, Triumph Speed Twin
Touren
: Schlösser, Weinberge & Seen: Das Waldviertel, Insel der schroffen Schönheit: Korsika, Honda Adventure Roads: Nordkap
Ausgabe 90/2019 von Motorrad & Reisen als PDF mit folgendem Inhalt:
Motorräder: BMW F 850 GS Adventure & BMW R 1250 GS, Motorräder 2019: über 60 Bikes, Triumph Street Twin & Street Scrambler, Triumph Speed Twin
Touren: Schlösser, Weinberge & Seen: Das Waldviertel, Insel der schroffen Schönheit: Korsika, Honda Adventure Roads: Nordkap
mehr>
Zuletzt
aktualisiert: 31.12.2018
Motorräder
: BMW F 850 GS Adventure & BMW R 1250 GS, Motorräder 2019: über 60 Bikes, Triumph Street Twin & Street Scrambler, Triumph Speed Twin
Touren
: Schlösser, Weinberge & Seen: Das Waldviertel, Insel der schroffen Schönheit: Korsika, Honda Adventure Roads: Nordkap
Unbefestigtes Terrain – kein Problem
Ein Ausflug in unbefestigtes Terrain, der spanischen Halbwüste Baleos Realos, meistert der Reifen zur vollsten Zufriedenheit. Mehr muss ein straßenorientierter Enduroreifen nicht leisten.
Auch bei Nässe ist der Grip noch so gut, dass ich keine Sorgen habe oder das Gefühl der Unsicherheit aufkommt, ohne den Grenzbereich vollständig ausgereizt zu haben.
Vielseitiger Einsatzzweck
Beim alltäglichen Fahren verhält sich der Reifen so neutral, wie man es sich wünscht. Stop-and-go im Stadtverkehr, gemütliches Cruisen in der Gruppe oder mal die zügige Afterworkrunde, der „Max“ verrichtet seinen Job klaglos.
Fazit
Nach diesen rund 5.000 Fahrkilometern, mit allen Fahrfacetten, die man auf Landstraßen und Autobahnen erleben kann, zeigt sich der Max, als ein sehr guter Touringreifen, der auch einen Abstecher in unbefestigte Gegenden leiden mag. Die Laufleistung ist, wenn man die 160PS der KTM berücksichtigt, sehr gut. Auch nutzen beide Reifen gleichmäßig ab.
Vorraussichtliche Laufleistung: ca. 8.000-10.000 km
Pro
- gleichmäßige Abnutzung v/h
- gute Laufleistung
Pro
- sauberer Geradeauslauf
- eichtes Handling in Wechselkurven
- ermöglicht leichtes „Abwinkeln“
- nicht kippelig
Pro
- sehr stabil auch in schnellen Kurven
- sehr gutes Grippniveau
- bis zur Kante sicher fahrbar
Pro
- ausreichende Traktion
- kein Aquaplaning feststellbar
Pro
- brauchbarer Grip auf festen Pisten
Contra
- nicht für hartes Gelände geeignet
Sehr guter Reiseenduroreifen, der auch für Großenduros erhältlich ist (ZR-Kennung). Das GripVerschleiß-Verhältnis ist sehr gut.