Zusammenarbeit mit Kawasaki: Bimota kehrt 2025 in die WorldSBK zurück

Ein Joint-Venture macht es möglich: Bimota kehrt in die World Superbike Serie zurück. Das Chassis stammt von Bimota, Motoren und Technologie von Kawasaki.
25.04.2024
| Lesezeit ca. 3 Min.
Kawasaki/Bimota

Bimota will an historische Erfolge anknüpfen

Unter dem Namen „Bimota by Kawasaki Racing Team“ kehrt die italienische Motorradmanufaktur zur kommenden Saison in den Superbike-Rennsport zurück und will dabei an die Erfolge vergangener Tage anknüpfen. So konnte 1980 Jon Ekerold die 350-cm3-Weltmeisterschaft auf einer Bimota YB3 mit Zweizylinder-Zweitakt-Motor gewinnen. Darauf folgte 1987 Virginio Ferrari auf einer YB4R mit einem Sieg in der TT Formel 1. Dann gewannen 1988 Davide Tardozzi (5) und Stephane Mertens (2) insgesamt sieben Rennen in der neuen World Superbike Championship. Zum Abschluss siegte noch Anthony Gobert auf einer SB8R im Jahr 2000 bei einem Rennen der WorldSBK in Australien.

Zusammenarbeit von Bimota und Kawasaki

Für die Saison 2025 haben Bimota und Kawasaki ein Joint-Venture vereinbart. Dabei stellt Bimota das Chassis für die WorldSBK-Motorräder, während Kawasaki den Motor (und die damit verbundene Anbauteile) liefert. Neben dem Motor der Ninja ZX-10RR wird es auch ein Wiedersehen mit vielen Mitglieder aus dem Kawasaki Racing Team geben. Kawasaki transferiert dadurch Know-how und Erfahrung aus mittlerweile mehr als 40 Jahren Rennsport in das Bimota-Racing-Programm.

Ziel: Etablierung der Marke Bimota auch durch Straßenmotorräder

Von der Zusammenarbeit erhofft sich Bimota viel. Durch die gemeinsame Entwicklung der Renn-Bikes erhoffen sich die Italiener auch Impulse für die Produktion und Entwicklung der Straßenmotorräder.

Die Ingenieurskunst, die Technologie sowie die tagtägliche Unterstützung von Kawasaki haben Bimota wieder in das Bewusstsein der Medien und potenzieller Kunden gebracht. Jetzt ist es an der Zeit, den nächsten Schritt in unserer Entwicklung zu machen. Für Bimota ist der Rennsport schon immer fest in der DNA verankert. Da erscheint es mehr als logisch, sich in der WorldSBK zu beweisen, während die neue Produktrange entwickelt wird und das europäische sowie weltweite Händlernetz weiterwächst. Das unvergleichliche Expertenwissen des bestehenden Kawasaki Racing Teams sowie die volle Unterstützung und Kooperation von Kawasaki Motors, Ltd, aus Japan macht uns stolz und zuversichtlich. Das Bimota by Kawasaki Racing Team wird mit Sicherheit entscheidend zum nächsten Kapitel in der Geschichte von Bimota beitragen.

Pierluigi Marconi, COO von Bimota

Für Kawasaki bedeutet das gemeinsame Engagement mit Bimota, Kawasaki besitzt knapp 49 Prozent der Firmenanteile Bimotas, vor allem ein Bekenntnis zur Marke und zur World Superbike Serie.
infotainment

Bimota genießt einen hervorragenden Ruf für Motorraddesign und Motorradbau. In unserer Strategie für die Evolution dieser weltbekannten Marke sehen wir den Rennsport als logischen nächsten Schritt – sowohl in Sachen Produktentwicklung als auch für die Darstellung der Marke auf internationaler Bühne. Unser Bekenntnis zur WorldSBK ist so stark wie bisher und wir hoffen, dass dieses neue Racing-Projekt die Fans von Bimota und Kawasaki begeistern wird. Die Leidenschaft für Erfolge im Rennsport ist so groß wie zuvor und wir freuen uns bereits auf das Bimota by Kawasaki Racing Team in den Startreihen der WorldSBK 2025

Hiroshi Ito, Präsident und Chief Executive Officer von Kawasaki Motors, Ltd.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67ec3e25612de
Ihr Kommentar wird abgespeichert...