Krafträder gesamt – Top 10 Hersteller
Beim Blick auf die beliebtesten Hersteller fällt auf, dass BMW mit 25,62 % Marktanteil (25,35 % im Vorjahr) weiterhin von der Spitze grüßt, der Zuwachs trotz des gut angelaufenen Verkaufsstarts der neuen R 1300 GS mit + 1,1 % im Vergleich zum Vorjahr jedoch beschaulich bleibt. KTM hingegen bleibt auf der Überholspur und legt mit + 13,2 % auch im dritten Monat in Folge ein kräftiges Wachstum auf nun immerhin 9,72 % Marktanteil hin und bleibt Kawasaki, Marktanteil 10,39 % und Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr 2,1 %, dicht am Hinterrad. Auffällig ist, dass trotz starkem Wachstums im Vergleich zum Vorjahr, + 19,5 %, der Marktanteil Suzukis geschrumpft ist. Triumph und Harley-Davidson konnten dank starker Neuzulassungszahlen an den Japaner vorbeiziehen. Für Triumph bedeutet das ein Wachstum um +1,2 % auf nun 4,94 % Marktanteil, während Harley-Davidson zwar im Vergleich zur Februarstatistik aufholen konnte, im Vergleich zum Vorjahr jedoch 16,1 % weniger Neuzulassungen 2024 zu verzeichnen hat. Auch Yamaha (-13,9 %) und Ducati (-16,9 %) haben deutlich weniger Neuzulassungen als im selben Vorjahreszeitraum.
Der Motorradmarkt im März 2024 – Wachstum steht still
Zwar wurden allein im März mit 19.994 Neuzulassungen mehr Motorräder auf die Straße geschickt als im Januar und Februar zusammen, sieht der Vorjahresvergleich bescheiden aus. Es wurden bisher insgesamt 36.219 Motorräder 2024 zugelassen. Fünf mehr als im Vorjahreszeitraum. Das bedeutet, rein statistisch, ein Nullwachstum.
Motorradmarken – Gewinner und Verlierer im Überblick
Auch in diesem Monat ist CFMoto der prozentual gesehen größte Gewinner auf dem Markt. Verkaufte der chinesische Konzern im vergangenen Jahr bis Ende März 70 Motorräder, waren es im selben Zeitraum 2024 bereits 301 Exemplare. Besonders gut lief es nicht nur in relativen, sondern auch in absoluten Zahlen für KTM. 3.522 Motorräder konnten die Mattighofener absetzen. Das sind 410 mehr als im letzten Jahr und entspricht satten 13,2 % Wachstum.
Verlierer Gewinner Die beliebtesten Motorräder 2024 – Bayerische Grüße von oben
Bei den beliebtesten Bikes grüßt von oben weiterhin der bajuwarische Platzhirsch – die R 1300 GS. Und dass der Vorgänger, die R 1250 GS, angesichts des Saisonbeginns und dem immer wärmeren Wetter von der beliebten Kawasaki Z 900 abgelöst wurde, ist ebenfalls keine Überraschung. Etwas überraschender ist da schon die Tatsache, dass die Kawasaki Eliminator mit 231 verkauften Einheiten schon jetzt auf Platz 42 ihr Debüt feiern kann.
Dieser Beitrag gehört zu einer mehrteiligen News