Zulassungszahlen März 2023 – die Hornisse im Steilflug

Über 16 Prozent Zuwachs – der Markt der Krafträder wächst weiter. Erfolg auch bei Honda, die CB750 Hornet klettert auf Rang 2 der Motorradneuzulassungen.
25.04.2023
| Lesezeit ca. 2 Min.

Fahrzeugklassen – Motorräder im Aufwind

Alles im Plus außer Kraftroller. Im Vorjahresvergleich legen alle Fahrzeugklassen klar zu. Die Gewinner in diesem Jahr sind bislang die Motorräder mit einem Marktanteil von fast zwei Dritteln.
Typ 2023 Marktanteil
Kraftrad 36.214 65,46 %
Leichtkraftroller 7.744 14,00 %
Leichtkraftrad 6.577 11,89 %
Kraftroller 4.080 7,37 %

Top 20 der beliebtesten Bikes im ersten Quartal 2023

Ein Blick auf die Top 20 klärt bereits auf den ersten Blick die Frage, ob die neue „Hornet“ die deutschen Kunden begeistert. Platz zwei zum Start dürfte für Zufriedenheit bei den Japanern sorgen, führt man nun auch die wichtige, da beliebte Kategorie der Naked Bikes an. Unter dem Strich bedeutet das ein Plus von 31,5 % an neu zugelassenen Motorrädern zu 2022 für Honda im ersten Quartal. Noch nicht in den Toplisten geführt sind sowohl die neue Transalp als auch die zuletzt vorgestellte „CL500“. Gleiches gilt für Suzuki – die neue „V-Strom 800 DE“ als auch die „V-Strom 1050 /V-Strom 1050 DE“ und die „GSX-8S“ sind noch nicht in den Toplisten vertreten. Somit ist das letzte Wort hier noch nicht gesprochen.

# Hersteller
Modell
Anzahl
1 BMW R 1250 GS 2.643
2 Honda CB 750 HORNET 982
3 Kawasaki Z 900 970
4 BMW F 900 R 652
5 Kawasaki Z 650 611
6 Honda CB 650 R 577
7 BMW S 1000 RR 569
8 Honda CBR 650 R 558
9 Honda CRF 1100 AFRICA TWIN 512
10 Yamaha MT-07 507
11 BMW F 900 XR 500
12 BMW S 1000 XR 479
13 Yamaha MT-09 476
14 Honda CMX 500 REBEL 457
15 BMW F 750 GS 448
16 BMW R 1250 R 419
17 Suzuki SV 650 405
18 Yamaha TÉNÉRÉ 700 398
19 BMW R 1250 RS 393
20 KTM 390 DUKE 391

Marktsegmente im Vorjahresvergleich

Schaut man sich die Marktsegmente an, so setzt sich der Trend der letzten Monate und Jahre fort – sieht man einmal von den schwächelnden Classic-Bikes und den wiedererstarkten Sportlern ab. Luxustourer haben es weiterhin schwer. Die Sparte der Adventure-Bikes dürfte sich spätestens mit den Aprilzahlen deutlich steigern.
Marktsegment 2023 Marktanteil Änderung
Naked-Bike 18.413 33,71 % + 15,9 %
Adventure 9.144 16,74 % - 0,8 %
Enduro/Supermoto 4.379 8,02 % + 17,8 %
Sport 3.908 7,16 % + 34,6 %
Classic 3.603 6,60 % - 6,2 %
Chopper 3.188 5,84 % + 18,7 %
Luxustourer 2.282 4,18 % - 4,8 %
Allrounder 1.949 3,57 % + 50,9 %
Tourer 1.331 2,44 % + 11,9 %

Quelle: IVM e.V.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67f5913e54ed3
Ihr Kommentar wird abgespeichert...