Es geht bergab – weniger Motorräder zugelassen als 2020
10.667 Krafträder wurden im August 2021 zugelassen. Das sind rund 2.000 weniger als im Vorjahreszeitraum. Schon im Juli lagen die Zulassungszahlen deutlich unter denen des Vorjahres. Der Trend zieht sich durch alle Sparten und Hubraumklassen. Noch im Juni verzeichnete der Gesamtmarkt ein deutliches Plus, nun liegt man leicht unter dem Vorjahr (-4%).
Zulassungen aller Fahrzeuggruppen
Die BMW R 1250 GS folgt dem Trend nicht
Zum Thema "beliebteste Bikes" liegt weiterhin nur eine Schallplatte im Regal. Kassenschlager ist und bleibt die BMW R 1250 GS. Daran ändern auch die schwachen Juli- und Augustzulassungen nichts. Im Gegenteil – die Zahl der großen GS stieg gegenüber dem Vorjahr noch einmal um rund 11% auf nun 8.150 (Vorjahr 7.338) Fahrzeuge an und das obwohl eine R 1300 GS bereits für Ende des nächsten Jahres in Aussicht steht. Die beliebteste 125er ist nach wie vor die kleine MT von Yamaha.
#
Hersteller
Modell
Stückzahl
1
BMW
R 1250 GS
8150
2
Kawasaki
Z 900
3615
3
Kawasaki
Z 650
2559
4
Honda
CB 650 R Neo Sports Cafe
2065
5
Yamaha
MT-07
1917
6
Honda
CRF1100 Africa Twin
1827
7
BMW
F 900 R
1699
8
KTM
690 SMC
1660
9
KTM
890 DUKE
1541
10
Yamaha
Ténéré 700
1468
11
KTM
390 DUKE
1464
12
Honda
CMX500 Rebel
1376
13
BMW
S 1000 XR
1304
14
Honda
NC750X
1295
15
BMW
F 900 XR
1257
16
BMW
R 18
1233
17
KTM
1290 Super Adventure
1149
18
KTM
1290 Superduke R
1134
19
Triumph
Trident 660
1093
20
Husqvarna
701 Supermoto
1089
Marktanteile der Hersteller – wenig Veränderungen: BMW vorneweg, Harley-Davidson nimmt Fahrt auf.
Yamaha, zuletzt mit Lieferproblemen, verbessert sich auf 7,26%. Auch für Harley-Davidson und Triumph geht es nach oben. Beide legen im zweiten Halbjahr etwas zu. Auch Royal Enfield kann den Trend umkehren. Lag man im Juni noch unter dem Vorjahresniveau, schaut es nun deutlich freundlicher aus.
2021er Marktanteile der Hersteller kumuliert
Yamaha liegt bei den 125ern vorn
Mit der MT-125 besitzt Yamaha nicht nur das beliebteste Leichtkraftrad. Der HiFi-Spezialist spuckt auch insgesamt die größten Töne und verkauft 2021 die meisten 125er (3.994 Stück/ +22,99%). Es folgen KSR MOTO/Brixton (3.657 / +26,58%) und Honda (3.599 / +4,50%). Die Verlierer des Jahres 2021 sind bislang KTM (-39,55%), Kawasaki (-22,71%) und Aprilia (-21,55%).