Zero Motorcycles präsentiert neue Modelle für 2021

Überarbeitung von Design und Technik für ein neues Fahrerlebnis.
Zero Motorcycles präsentiert neue Modelle für 2021
Zero Motorcycles präsentiert neue Modelle für 2021 Zero S, Modelljahr 2021
18 Bilder
15.10.2020
| Lesezeit ca. 3 Min.
Zero Motorcycles
Zero Motorcycles
Zero Motorcycles, einer der führenden Anbieter von Elektromotorrädern und -antrieben, präsentiert seine Modelle für das Jahr 2021. Die aktualisierte Produktlinie ist von der revolutionären Zero SR/S geprägt. Alle Zero-Elektromotorräder der Baureihe 2021 nutzen die hochmodernen Cypher-Betriebssysteme, die als zentraler Knotenpunkt für alle Systeme des Motorrads fungieren. Branchenführende Ingenieurskunst und Technologie sorgen für Leistung, mühelose Kontrolle und Vernetzung der Motorräder.
„Zero hat in diesem Jahr wichtige Investitionen getätigt, um unsere Produktion zu optimieren und zu vergrößern", erklärt Sam Paschel, CEO von Zero Motorcycles. „Das Jahr 2020 ist bedingt durch die Corona-Pandemie sowie die verheerenden Waldbrände in Kalifornien auch für uns ein besonderes Jahr, welches wir bisher gut gemeistert haben. Die Verkaufszahlen sind trotz der widrigen Umstände sehr erfreulich.“
Zero Motorcycles Zero SR/F
Zero SR/F

Zero-Straßenmotorräder 2021 - Die neue Zero SR/S

In der Kategorie Street Bikes ist die hochmoderne, aerodynamische Zero SR/S zu finden. Die niedrigere Fußrastenposition und ein höherer Lenker sorgen für ein aufrechteres und entspannteres Fahren. Die neue Zero SR/S ist zudem mit einer größeren und komfortableren Sitzbank für das Fahren mit Sozius ausgestattet.

Die Zero SR/S ist sowohl in Cerulean Blue als auch in Skyline Silver erhältlich, jeweils in Standard- und Premium-Ausführung für 20.990 Euro bzw. 23.140 Euro in Deutschland sowie 21.720 Euro bzw. 23.940 Euro in Österreich.

Zero SR/F - Das Naked Bike

Das Schwesterbike der Zero SR/S, das Naked Bike Zero SR/F, gibt es 2021 in zwei neuen Farbkombinationen: Schwarz und Silber oder Mint und Rot (jeweils mit schwarzen Rädern). Die Zero SR/F-Standard-Version wird außerdem erstmals mit einer Cockpit-Verkleidung ausgestattet. Die Aluminium-Lenkerendkappen, beheizte Griffe und zwei eingebaute Ladegeräte mit jeweils 3 kWh sind weiterhin Bestandteil der Premium-Version.
Die Standard- und Premium-Ausführung der Zero SR/F werden in Deutschland jeweils für 20.270 Euro und 22.420 Euro angeboten und in Österreich für 20.970 Euro bzw. 23.190 Euro.

Hot Rod Streetbike Zero SR, Zero S mit 11 kW und Zero FXS

Die Zero SR, das Hot Rod Streetbike von Zero, gibt es ebenfalls in einer neuen Farbgebung – in Rot und Schwarz – für 17.240 Euro (Deutschland) bzw. 17.840 Euro (Österreich).
Die Zero S 11 kW ist in den aktualisierten Farben Grau und Blau für 15.880 Euro (Deutschland) und 16.430 Euro (Österreich) erhältlich.

Die Zero FXS – auch in der 11-kW-Version erhältlich – gibt es in der neuen Farbgestaltung Grau und Gold für 12.820 Euro (Deutschland) bzw. 13.260 Euro (Österreich).

Zero Motorcycles Zero DSR
Zero DSR

Zero Dual Sport und das elektrische Tourenmotorrad "Black Forest"

Die Dual Sport Palette 2021 umfasst die Modelle FX, DS, DSR und DSR Black Forest mit neuen Farbkombinationen und graphischen Elementen.

Deine meinung zählt
Was denkt ihr über Ducatis Weg mit den neuen Panigale V2 und Streetfighter V2?
Die Zero DSR Black Forest im All-Black-Design ist für 20.350 Euro (Deutschland) bzw. 21.060 Euro (Österreich) erhältlich.
Das elektrische Tourenmotorrad ist mit Top Case und Seitenkoffern, Sturzbügeln, Handschutz, Touring Screen, 12V-Zubehörsteckdose und in Europa zusätzlich mit Scheinwerfergrill und Nebelscheinwerfern ausgestattet. Die letzten beiden Elemente sind nur für den Geländeeinsatz bestimmt.

Die Zero DSR ist in den Farben Mattbraun und Gold zu einem Preis von 17.240 Euro (Deutschland) bzw. 17.840 Euro (Österreich) erhältlich.
Die Zero DS 11 kW ist in der neuen Farbgebung Mattgrau und Grün für 15.880 Euro (Deutschland) bzw. 16.430 Euro (Österreich) erhältlich.
Die Zero FX gibt es in der neuen Farbgebung Schwarz und Grün zu einem Preis von 12.820 Euro (Deutschland) bzw. 13.260 Euro (Österreich).
Alle 11-kW-Modelle können mit der Führerscheinklasse A1 sowie mit der Autoführerschein-Erweiterung B196 gefahren werden.
Schweizer Preise auf Anfrage.

Alle 2021er-Modelle von Zero Motorcycles sind ab sofort bei jedem Zero-Händler erhältlich.

Das Zero Motorcycles Modelljahr 2021 im Video

Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67f16b5b890a8
Ihr Kommentar wird abgespeichert...