Nachdem sich KSR zuletzt in einem Sanierungsverfahren befunden hatte, greifen die Österreicher nun wieder an und präsentieren Neuheiten der Eigenmarke Brixton ebenso wie von Importmarke Malaguti.
Malaguti Madison300 ABS
Mit dem Modell Madison300 ABS erweitert Malaguti die Madison-Serie um eine stärkere Variante. Der 278-ccm-Einzylindermotor verfügt über eine Leistung von 18 kW (24,5 PS) bei 8.250 U/min und einem Drehmoment von 24,5 Nm. Ausgestattet mit Keyless-System, LC-Display, Scheibenbremsen vorne und hinten sowie einem integrierten Windschild soll die Madison 300 vor allem beim Fahrkomfort bei potenziellen Kunden punkten.
Malaguti Spidermax300 ABS
Die Spidermax300 ABS kehrt als Hybridscooter zwischen Adventure- und GT-Klasse auf die Straßen zurück. Der 278-ccm-Motor leistet 19,4 kW (26,4 PS) bei 8.250 U/min und bietet 25,7 Nm Drehmoment. Mit 7-Zoll-Display, Komfortsitz, zentralem Schlüssel und großzügigem Stauraum ausgestattet, setzt die Spidermax auf Vielseitigkeit und Alltagstauglichkeit.
Malaguti ADVentura125
Die ADVentura125 ist laut KSR das weltweit erste 16-Zoll-ADV-Modell, das sowohl urbanen Komfort als auch Offroad-Fähigkeiten vereint. Ein 125-ccm-Motor liefert 8,3 kW (11,3 PS) bei 8.500 U/min und 11,2 Nm Drehmoment. Das Modell bietet zudem ein 7-Zoll-Display, einen USB-Ladeanschluss und ein integriertes Stoßdämpfersystem.
Malaguti Crosser CR1 125 ABS
Die Crosser CR1 125 ABS folgt dem klassischen Design seines Vorgängers und ist mit modernen Features wie einem Bosch-Einspritzsystem und LED-Beleuchtung ausgestattet. Der Einzylindermotor mit 1245 ccm Hubraum leistet 8,9 kW (12,1 PS) bei 8.250 U/min und liefert 11,7 Nm Drehmoment.
Mit der Crossfire 500 STORR bringt Brixton ein neues Modell für das Jahr 2025, das Purismus und Adventure vereint. Der Zweizylinder-Reihenmotor mit 486 ccm Hubraum leistet 35 kW (47,6 PS) bei 8.500 U/min und erreicht ein Drehmoment von 43 Nm bei 6.750 U/min. Features wie Unterfahrschutz, Reifendrucksensor und USB-Anschluss komplettieren die Ausstattung .