SW-Motech stattet die KTM 390 Adventure mit Zubehör aus

Was kommt dabei raus, wenn man in Mattighofen eine 390 Duke und eine 790 Adventure kombiniert?
SW-Motech stattet die KTM 390 Adventure mit Zubehör aus
SW-Motech stattet die KTM 390 Adventure mit Zubehör aus
17 Bilder
29.06.2020
| Lesezeit ca. 3 Min.
SW-Motech
SW-Motech
Eine kleine reisefreudige Einzylinder-Maschine, die auf den Namen 390 Adventure hört. Am Motor und Getriebe sowie am Gitterrohrrahmen lehnt sich das Bike an die 390 Duke an, aber der Rest ist gemacht für Straßen abseits des glatten Asphalts: Das Fahrwerk ist neu abgestimmt, die Felgen sind größer und auch die Schwinge und der Kunststofftank wurden vollständig überarbeitet.
infotainment
KTM baut die Einzylinder-Reiseenduro mit Blick auf Markt außerhalb von Europa und Nordamerika – Dort ist eine Maschine mit 44 PS ein heiß begehrtes und hochmotorisiertes Bike und wird in allen Bereichen des Alltags eingesetzt. In Europa wiederum geht die 390 Adventure als kleine Maschine durch und dennoch ist sie voll reisetauglich. Sie ist ein Motorrad, das man zur Not im Gelände auch selbst aufrichten kann ohne große Hilfe und die ausreichende Kraft hat, um auch im beladenen Zustand Bergstraßen mit Schwung zu nehmen.

Gepäcklösungen für die KTM 390 Adventure

SW-MOTECH hat sich die abenteuerlustige Schwester der 390 Duke in die Werkstatt geholt und präsentiert eine große Auswahl an Zubehör für die Reise, für mehr Sicherheit und besseren Schutz – auf der Straße und im Gelände. Denn das Bike ist in beiden Bereichen einsetzbar.

Am Tank finden die kleinen Modelle der Tankrucksäcke der PRO und EVO Serien ihren Platz. Mit dem passenden Tankring lassen sich der Micro und der Daypack spielend leicht am Bike befestigen. Hier ist ausreichend Stauraum für alle Dinge, die schnell zur Hand sein müssen: Geld, Karten, Smartphone und eine kleine Wasserflasche. Die SLC-Träger geben verschiedenen Seitentaschen sicheren Halt: Wer mehr auf der Straße unterwegs ist, für den passt das URBAN ABS Seitenkoffer-System mit zweimal 16,5 Litern Stauraum. Alternativ bieten sich auch die SysBag Taschen mit 10 und 15 Litern Fassungsvermögen oder die LC1 und LC2 Taschen aus der Legend Gear Serie an.

Am Heck kann das kleine, aber robuste STREET-RACK montiert werden. Darauf lässt sich das URBAN ABS Topcase mit wenigen Handgriffen aufsetzen – passend zu den Seitenkoffern der URBAN ABS Serie. Außerdem bietet der Träger Platz für den Transport der Hecktaschen aus der EVO oder der Drybag Serie. So ist ein Transportvolumen von bis zu 60 Litern Gepäck problemlos möglich.

Schutz und Sicherheit am Bike

SW-Motech KTM 390 Adventure

Damit die kleine Reiseenduro auch vollbepackt sicher steht, empfiehlt sich der Anbau einer passenden Seitenständerfuß-Verbreiterung. Kommt es doch zu einem Umfaller, dann kann der modellspezifische Sturzbügel die Verkleidung und den Tank vor Beschädigungen schützen. Die robuste Konstruktion aus schwarz pulverbeschichtetem Stahl wird an den belastbaren Anbaupunkten am Gitterrohrrahmen der KTM 390 Adventure befestigt. Noch mehr Schutz für den Krümmer und den Motor bietet der Motorschutz aus 3 Millimeter starkem gebürstetem Aluminium.

Zu den weiteren Zubehörartikeln, die SW-MOTECH für die KTM 390 Adventure baut, zählen EVO-Fußrasten für eine individuelle Wahl der Sitzposition, KOBRA Handprotektoren für zusätzlichen Schutz vor Fahrtwind und Steinschlag sowie EVO Nebelscheinwerfer-Kits für bessere Sicht bei widrigen Witterungsverhältnissen.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67f55da5940d0
Ihr Kommentar wird abgespeichert...