Mit der V-Strom 650 und der V-Strom 650XT hat Suzuki zwei Adventure-Einstiegsmodelle im Programm. Der Viertakt-DOHC-V-Twin der V-Strom 650 und V-Strom 650XT schöpft aus 645 Kubikzentimetern eine Spitzenleistung von 71 PS (54 kW) und ein Drehmoment von 62 Newtonmetern. Eine 35-kW-Variante komplettiert das Angebot.
Abschaltbare Traktionskontrolle
Die Traktionskontrolle bietet zwei Modi und lässt sich für den Geländeeinsatz deaktivieren. Bei harten Bremsungen steht dem Piloten ein ABS von Bosch zur Seite.
Wahl zwischen Guss- und Speichenrädern
Während die V-Strom 650 auf Gussrädern im 10-Speichen-Design daher rollt, ist die V-Strom 650XT mit Speichenrädern ausgestattet, deren Leichtmetallfelgen die Montage schlauchloser Reifen gestatten.
Nostalgische Ausstattung
Das Cockpit wartet mit einer Kombination eines analogen Drehzahlmessers und eines in der Helligkeit einstellbaren LCDs auf. Beim Licht setzt Suzuki zumindest am Heck auf LED-Technik.
Farben für die 2024er-Modelle
Alle Farboptionen des 2024er-Modelljahres der V-Strom 650 und der V-Strom 650XT in der Übersicht
Die V-Strom 650 wird es in den Farbvarianten Pearl Vigor Blue, Solid Iron Gray und Glass Sparkle Black geben. Die V-Strom 650XT wird ebenfalls in Glass Sparkle Black angeboten, zudem gibt es den Twin in Champion Yellow No.2 sowie in der Kombination Pearl Vigor Blue / Pearl Brilliant White.
Die Modelle Suzuki V-Strom 650 und V-Strom 650XT des Modelljahrgangs 2024 sind ab sofort bei den Vertragshändlern erhältlich.
Preiserhöhung
Der Preis der V-Strom 650 beträgt 8.900,-- Euro, der Preis der V-Strom 650XT beträgt 9.500 Euro,--, jeweils ab Werk und zuzüglich Nebenkosten. Das sind jeweils 200,-- Euro mehr als die zuletzt bekannten Tarife.
LCD-Instrumente | Doppelsitzbank | Multifunktionales, beleuchtungsanpassbares Instrumentenpanel bietet dem Fahrer eine Fülle an Informationen in kompakter Form und unterstützt bei der Einstellung von Fahrerassistenzsystemen. | Einspritzung. Zehnloch-Einspritzdüsen mit Langnasen-Design an jedem 39-mm-Drosselklappenkörper.
Die Suzuki V-Strom 650XT ist eine Reiseenduro der Mittelklasse, die sich durch praxisorientierte Ausstattung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten auszeichnet. Das Modell ist mit einem V2-Motor ausgestattet und bietet eine aufrechte Sitzposition mit gutem Überblick im Straßenverkehr. Zur Serienausstattung gehören unter anderem Speichenräder mit schlauchlosen Reifen, ein robuster Motorschutz, Handprotektoren sowie ein verstellbarer Windschild. Die Maschine verfügt über eine zweistufige Traktionskontrolle, die sich auch abschalten lässt. Mit ihrem Stahlrahmen, dem 6-Gang-Getriebe und ABS erfüllt sie die Anforderungen für den alltäglichen Einsatz ebenso wie für längere Touren.
Die V-Strom 650XT ist ab Werk nicht mit einem Gepäcksystem ausgestattet, bietet jedoch entsprechende Aufnahmen für Koffer und Topcase. Suzuki stellt passendes Originalzubehör bereit, darunter Seitenkoffer in Kunststoff- oder Aluminiumausführung sowie ein Topcase mit Trägerplatte. Zusätzlich sind Zubehörlösungen anderer Hersteller verfügbar, die auf das Modell abgestimmt sind. Die Sitzbank ist in der Serienausführung relativ schmal und für mittlere Sitzhöhen ausgelegt. Im Zubehörprogramm werden alternative Varianten angeboten, darunter eine niedrigere und eine höhere Sitzbank, um die Ergonomie an unterschiedliche Körpergrößen anzupassen. Ein durchgehendes Sitzbankdesign erleichtert das Verlagern des Gewichts bei stehender Fahrt.