Sena: Vereinfachte Bluetooth Kopplung mit SIP

Smart Intercom Pairing ist der nächste Schritt, um den Kopplungs-Prozess und die Benutzerfreundlichkeit vieler Sena Bluetooth-Produkte zu vereinfachen.
03.09.2020
| Lesezeit ca. 2 Min.
Sena
Sena

Sena Smart Intercom Pairing vereinfacht den Kopplungsprozess

Sena setzt alles daran, stets das Beste aus seinen Produkten heraus zu holen und bietet dem bestehenden Produktportfolio kontinuierlichen Support. Smart Intercom Pairing ist der nächste Schritt, um den Kopplungs-Prozess zu vereinfachen und die Benutzerfreundlichkeit für viele unserer vorhandenen Bluetooth®-Produkte zu vereinfachen. Mit dem neuen Smart Intercom Pairing (SIP) von Sena können Nutzer mit ihrem Smartphone einen QR-Code scannen, um Geräte problemlos miteinander zu verbinden. Nahezu alle Sena-Geräte sowie viele Sena-basierte OEM-Produkte mit Bluetooth 4.1 und höher können ihre jeweilige App verwenden, um schnell mit anderen SIP-kompatiblen Headsets gekoppelt zu werden. SIP spart Zeit und bietet eine universelle Möglichkeit, Geräte miteinander zu connecten.

Smart Intercom Pairing für über 60 Sena und von Sena entwickelte Produkte

Während viele Produkte bereits die Möglichkeit haben SIP zu nutzen, wird die neue Funktion ebenfalls für über 60 Sena-Produkte und für von Sena entwickelte OEM-Produkte eingeführt. Zusätzlich also zu den Sena´s aus dem bestehenden Sena-Produktportfolio wird SIP auch von Partnerprodukten unterstützt, zu denen Sena-Kommunikationsgeräte von Harley-Davidson, Schuberth, Shoei, HJC, Polaris, Klim, Nexx, ICON, AGV und weitere gehören. Klicken Sie unten um mehr über Smart Intercom Pairing zu erfahren und um herauszufinden, welche App Sie verwenden können, um von der neuen Funktion zu profitieren.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67f8d6f45a09a
Ihr Kommentar wird abgespeichert...