SC-Project – neuer Endschalldämpfer für die Moto Guzzi Stelvio

Geringeres Gewicht, aus Titan gefräst und mehr Leistung: SC-Project präsentiert einen neuen Slip-on-Endschalldämpfer für die Moto Guzzi Stelvio.
15.05.2024
| Lesezeit ca. 2 Min.
SC-Project
Von Mandello del Lario, der Heimat von Moto Guzzi, sind es nur knapp 91 km bis Cassinetta di Lugagnano, wo SC-Project zu Hause ist. Ein Grund mehr für die italienische Firma, einen Slip-on-Endschalldämpfer für die neue Stelvio zu bauen.

Gewichtsersparnis von 35 Prozent

Das Gehäuse des SC1-R besteht aus hochwertigem Titan und die Bauteile seiner internen Abgasführung werden aus vollem Titan in CNC-Technik gefräst. So sollen maximale Druckdichtigkeit und höchste Präzision gewährleistet werden. Zudem gibt SC-Project an, durch dieses Verfahren 35 Prozent Gewicht im Vergleich zum Serien-Endschalldämpfer einsparen zu können. Bauartbedingt verspricht der Hersteller eine Leistungssteigerung um bis zu 1,4 PS und ein um rund 1,5 Nm höheres Drehmoment bei 6.100 U/min.

Asymetrischer Auslass, Lasergravur und Euro 5+ Norm

Durch Hydroforming erzielen die italienischen Auspuffspezialisten die rhomboide (parallelogrammförmige) und asymmetrische Form des Auslasses, der mit einer Kohlefaserendkappe versehen ist. Auf der Flanke des Schalldämpfergehäuses wurde per Laser das SC-Project Logo aufgetragen. Der SC1-R erfüllt die Euro 5+ Norm und ist kompatibel mit den Originalkoffern und dem originalen Hauptständer der italienischen Reiseenduro. Die Anbringung an der Maschine soll einfach und ohne Softwareeingriffe an der ECU zu bewerkstelligen sein.

Preis und Verfügbarkeit

Ab Mitte Juni bietet SC-Project den neuen SC1-R inklusive Kohlefaser-Hitzeschild zu unverbindlichen Preisempfehlungen von 680,-- Euro in Deutschland und Österreich, beziehungsweise 920 Schweizer Franken in der Schweiz an.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67f1abf668cbe
Ihr Kommentar wird abgespeichert...