RKI setzt 40 Länder auf die Liste der Hochrisikogebiete

Seit dem 09.01.2022 ist die Liste der Hochrisikogebiete wieder etwas länger. 40 Länder kommen hinzu. Unter anderem auch drei Nachbarländer Deutschlands.
10.01.2022
| Lesezeit ca. 1 Min.
Seit dem 09.01.2022 ergänzen folgende Länder die Liste der Hochrisikogebiete:
  • Angola
  • Argentinien
  • Australien
  • Die Bahamas
  • Bahrain
  • Belize
  • Der Plurinationale Staat Bolivien
  • Cabo Verde
  • Die Demokratische Republik Kongo
  • Côte d'Ivoire
  • Estland
  • Fidschi
  • Frankreich – die französischen Übersee-Departements Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, St. Martin und St. Barthélemy
  • Gabun
  • Ghana
  • Grenada
  • Guinea
  • Island
  • Israel
  • Jamaika
  • Katar
  • Kenia
  • Die Komoren
  • Kuwait
  • Luxemburg
  • Mali
  • Mauretanien
  • Niederlande – die überseeischen Teile des Königreichs der Niederlande Aruba und Curaçao
  • Nigeria
  • Panama
  • Ruanda
  • Sambia
  • Schweden
  • Sierra Leone
  • Südsudan
  • Togo
  • Uganda
  • Uruguay
  • Die Vereinigten Arabischen Emirate
#News#Szene

Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67f5c014563aa
Ihr Kommentar wird abgespeichert...