Motorradliebhaber wird zum neuen König von Malaysia gekrönt

Das wär doch mal was. Ein führender Politiker auf einer Harley-Davidson. So geschehen in Malaysia: der neue König ist bekennender Harley-Davidson-Fan.
24.07.2024
| Lesezeit ca. 2 Min.
KI, Malaysia Government
Etwas Kurioses aus der Welt der Politik – in Malaysia ist ein bekennender Harley-Davidson-Fan zum König gekrönt worden. Außer dem 2012 verstorbenen Peter Struck ist kaum ein führender deutscher Bundespolitiker bekannt dafür, sich offensiv als Motorradfahrer zu präsentieren. Schade eigentlich. Somit bleibt derzeit nur der etwas neidische Blick in das südostasiatische Land.

Wo sind die Motorradfans in der deutschen Politik?

Der Kanzler oder Bundespräsident unterwegs auf dem Motorrad? In Deutschland ein fast unvorstellbares Szenario. Zahlreiche Motorradfahrerparkplätze für Abgeordnete braucht es vor dem Reichstag derzeit bestimmt nicht. Sicherlich ist die fehlende Interessenvertretung mehrerer Millionen Motorradfahrer und somit potenzieller Wähler in der Politik mitunter auch verantwortlich für das schlechte Standing des Motorradfahrers in Deutschland, wird derzeit doch lieber die Maybach-Limousine genommen, um an der nächsten Klimadebatte teilzunehmen. Regionalpolitiker in Deutschland sind zumeist auch noch durch populistische Aktionen aufgefallen, um Motorradfahrern das Leben schwerzumachen. Silent Rider ist ein absolutes Negativbeispiel dafür. In Malaysia wird in den kommenden Jahren das Gegenteil der Fall sein und die prominenteste Position von einem Motorradfahrer besetzt.

Der König fährt auf der Harley-Davidson durchs Land, um Spenden zu verteilen

Die Zeremonie zur Thronbesteigung von Ibrahim Sultan Iskandar fand im Nationalpalast von Kuala Lumpur statt. Der 65-Jährige trug einen traditionellen, mit Goldmotiven verzierten Mantel und königlichen Kopfschmuck. Er versprach, sich an die Verfassung zu halten sowie die Religion des Islam aufrechtzuerhalten und den Frieden in Malaysia zu gewährleisten. Er stammt aus der Provinz Johor, ganz im Süden des Landes, an der Grenze zu Singapur gelegen. Der 65-Jährige ist wohlhabend, aber auch bekannt dafür, jedes Jahr mit seiner Harley-Davidson durch die armen Gebiete des Landes zu fahren und Spenden zu verteilen.

Harley-Davidson für fünf Jahre in der Garage des Königspalasts

In Malaysia besteht die Besonderheit, dass der König alle fünf Jahre rotiert. Der König wacht über die Ernennung von Politikern, fungiert gleichzeitig als religiöses Oberhaupt der mehrheitlich muslimischen Bevölkerung und ist oberster Befehlshaber der Armee. Ähnlich des Bundespräsidenten hat er aber primär repräsentative Aufgaben.

Die Kommentarfunktion wurde für diesen Beitrag deaktiviert.