Sinn und Zweck dieser Aktion ist, zu demonstrieren, dass Motorradfahrer gesittet und ohne viel Krach Ihrem Hobby nachgehen können. Im Vorjahr nahmen an der Ausfahrt rund 1.000 Motorräder teil. Ausrichter sind die Motorradfreunde Sauerland. Die Einhaltung der Corona-Vorschriften ist obligatorisch. Die Datenerfassung erfolgt per Luca App und ausliegenden Listen. Eine Anmeldung wird jedoch nicht nötig sein. Die Ausfahrt ist rund 40 Kilometer lang und wird von der Polizei unterstützt. Rund zwei Stunden lang wird für freie Durchfahrt gesorgt.
Sozialverträglich Motorradfahren als Protest gegen Verbote
Die Aktion soll zeigen, dass Motorradfahrer auch in einer größeren Gruppe gemeinsam sozialverträglich fahren können und richtet sich gegen Fahrverbote und Streckensperrungen. Um zu zeigen, dass die große Masse sich vernünftig verhält und Beschneidungen wegen Einzelner nicht hinzunehmen sind, wird es eine Plakataktion geben. Jeder der daran interessiert ist zu demonstrieren, dass nicht alle Motorradfahrer Krachmacher sind, kann sich der Demonstration anschließen. Auch Helfer werden noch gesucht.
Hotels und Gastronomie vor Ort
Teilnehmer mit weiter Anreise, die ein Übernachtungsangebot in Anspruch nehmen möchten oder gar einen Wochenendausflug planen, informieren sich über die herrschende Inzidenz. Diese liegt im Märkischen Kreis derzeit bei 50,9. Innengastronomie öffnet ab einem Wert unter 35. Derzeit gilt eine Testpflicht. Die Situation in knapp zwei Monaten ist heute nicht abzuschätzen. Auch bietet sich an, frühzeitig zu planen, da die Veranstaltung während der Sommerferien stattfindet.
Alle Infos zur Motorrad-Demo
Wo: Hagebaumarkt Arens & Hilgert Neuenrade
Wann: Sonntag, den 01. August 2021 11.00 Uhr
Infos: https://www.motorradfreunde-sauerland.de/ Social Media: Gegen Motorradfahrverbote Facebook-Event Bereits im Vorjahr demonstrierten bereit zehntausenden auf zahlreichen kleineren und größeren Veranstaltungen gegen Fahrverbote. Der einheitliche Tenor, dass Motorradfahrer nicht als Sündenbock der Politik dienen, wird auch in diesem Jahr erklingen. Weitere Demonstrationen wie beispielsweise in Leipzig (16.500 Teilnehmer in 2020) sind von den Veranstaltern schon geplant. Später mehr dazu an dieser Stelle.