Kawasaki als offizieller Motorradpartner für europäische Fahrrad-Straßenrennen

Von 2025 bis 2027 stellt Kawasaki die Versys 1100 als Begleitfahrzeug für einige der renommiertesten Fahrrad-Straßenrennen in Europa zur Verfügung.
28.10.2024
| Lesezeit ca. 2 Min.
kaw
Kawasaki

Im Fokus steht dabei die Tour de France, bei der Kawasaki mit insgesamt 45 neuen Versys 1100-Motorrädern die Organisation und Sicherheit der Rennstrecke unterstützt.

infotainment

Aufgaben und Einsatzbereiche der Versys 1100

Die Versys 1100 übernimmt verschiedene organisatorische und unterstützende Funktionen während der Rennen, wie die Koordination und Steuerung der Begleitfahrzeuge. Jede Maschine wird im ersten Jahr etwa 20.000 Kilometer im Einsatz zurücklegen.

Auswahl der unterstützten Rennen

Neben der Tour de France begleitet Kawasaki zahlreiche weitere wichtige Rennen in Europa, darunter:
  • Frankreich:
    • Tour de France
    • Tour de France Femmes avec Zwift
    • Paris-Nizza, Paris-Roubaix und Paris-Roubaix Femmes avec Zwift
    • La Flèche Wallonne und La Flèche Wallonne Femmes
    • Lüttich-Bastogne-Lüttich und Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes
    • Critérium du Dauphine
    • Paris-Tours und Paris-Tours Espoirs
  • Spanien:
    • La Vuelta Ciclista a España
    • La Vuelta Femenina by Carrefour.es
  • Norwegen:
    • Arctic Race of Norway
  • Deutschland:
    • Lidl Deutschland Tour
    • Eschborn-Frankfurt
    • Cyclassics Hamburg
  • Weitere Rennen:
    • Tro Bro Leon

Hintergrund der Partnerschaft

Shigemi Tanaka, Präsident von Kawasaki Motors Europe, betont die Bedeutung der Kooperation mit den europäischen Fahrrad-Straßenrennen. Er sieht diese Partnerschaft als Ausdruck der ökologischen Verantwortung Kawasakis und als Plattform, um Innovationen und das Engagement für nachhaltige Transportlösungen zu präsentieren. Mit der Versys 1100 setzt Kawasaki eine Tradition fort: Bereits frühere Modelle wie die 1000GTR und 1400GTR kamen bei der Tour de France zum Einsatz.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67f248eed76c3
Ihr Kommentar wird abgespeichert...