Indian Riders Fest 2025 feiert den fünften Jahrestages

Das Indian Riders Fest (19. bis 22. Juni) feiert sein fünfjähriges Bestehen am Ufer des Lipno Stausees in der Gemeinde Lipno nad Vltavou.
08.04.2025
| Lesezeit ca. 2 Min.
Gert Perauer, Aleš Rejnart, Felix Romero

Das Indian Riders Fest 2025 findet am Lipno-Stausee statt

Vom 19. bis 22. Juni 2025 kehrt das Indian Riders Fest (IRF) zurück – dieses Mal an einen neuen Veranstaltungsort direkt am Ufer des größten Stausees Tschechiens, dem Lipno-Stausee. Eingebettet in die Landschaft bei Lipno nad Vltavou, einem bekannten Ferien- und Wintersportort im Süden Böhmens, feiert das Treffen sein fünfjähriges Bestehen.

infotainment

Mehr Teilnehmer, neues Gelände

Seit dem Debüt 2019 hat sich das IRF zu einem der wichtigsten Events für Indian-Fahrer in Europa entwickelt. Im Jahr 2024 zählte das Festival über 3.750 Besucher aus 39 Nationen. Um dem kontinuierlichen Wachstum gerecht zu werden, wurde das Treffen an den neuen Standort in Südböhmen verlegt, der mehr Raum und Infrastruktur bietet.

Kulisse und Strecken in Südböhmen

Die Region rund um den Lipno-Stausee ist bekannt für ihre weitgehend unberührte Natur und bietet ein attraktives Umfeld für Motorradtouren. Zehn ausgewählte Routen durch den Böhmerwald und entlang des Seeufers stehen für 2025 auf dem Programm. Sie wurden von den Veranstaltern passend zum Motto „On the Road Again“ geplant.

Indian Motorcycle unterstützt das Event

Jon Vick, International Marketing Manager von Indian Motorcycle, hebt die Zusammenarbeit mit Organisator Jean-Marie Guyon hervor. Die Wahl des neuen Veranstaltungsorts sei ein logischer Schritt, um dem Festival einen würdigen Rahmen zum Jubiläum zu geben und seine Bedeutung weiter zu festigen.

Programmhöhepunkte 2025

Zum fünften Jahrestag ist für den 20. Juni eine große Jubiläumsfeier mit Live-Konzert angekündigt. Darüber hinaus bietet das IRF25:

  • Budweis Custom Show (BCS): Einziger europäischer Custom-Wettbewerb ausschließlich für Indian Bikes, offiziell anerkannt von AMD 2025.

  • FMX-Show mit Petr Pilat: Der tschechische Freestyle-Profi tritt mit seinem Team mehrfach während des Wochenendes auf.

  • Große Festival-Lotterie: Als Hauptpreis wird eine individuell ausgestattete Indian Pursuit verlost – mit Sonderlackierung, Ledersitzen und Zubehör.

Unterkunft direkt am Festivalgelände

Die Festivalbesucher können aus unterschiedlichen Übernachtungsmöglichkeiten wählen – vom Zeltplatz bis zum Hotel der Vier-Sterne-Kategorie. Alle Unterkünfte befinden sich fußläufig zum Veranstaltungsgelände.

Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_6802474a7c3d8
Ihr Kommentar wird abgespeichert...