Als Location für die Harley Zeltstadt diente erneut das große Open-Air-Gelände namens Rinne im Herzen von Dresden. Entlang der Bike- und Biker-Flaniermeile Milwaukee Circle war hier Shopping bei den zahlreichen Vertragshändlern und freien Tradern angesagt, während etliche Caterer Hunger und Durst der Gäste bekämpften.
Livemusik
Zum Entertainmentprogramm gehörte neben dem traditionellen Dresdner Armwrestling natürlich jede Menge Musik. Dafür sorgten die Country- und Rockamazone Jill Fisher mit ihrer Band, die Schweizer Rock-Newcomerin Seraina Telli, die Rock- und Metal-Coverband Audio Gun sowie die Suffy Sand Rocats mit Rock ’n’ Roll, Rockabilly und Boogie im Fifties-Style.
Bei der Custombike-Show maßen sich 45 Bikes im Kampf um die Spitze in neun Kategorien. Neu in diesem Jahr vertreten ist eine den Softail Modellen mit Evolution Motor vorbehaltene Sparte. Diesen schicken Young- und Oldtimern, die 2024 ihr 40. Jubiläum feiern, wurde sogar eine eigene Ausstellung auf dem Gelände gewidmet.
Probefahrten
Aktuelle Harley-Modelle, durften nicht nur in der Expo begutachtet, sondern auch auf den Straßen in und um Dresden ausgiebig ausprobiert werden. Die Pan America 1250 war gar mit eigener Roadshow vor Ort. Offroad-Racer Ralf Wiesenfeller gab Tipps, während Stuntprofi Chris Lietsch für Action sorgte. Die schönsten Kurven im Umland konnten gemeinsam auf von ortskundigen H.O.G. Membern des Dresden Chapters Germany geführten Ausfahrten in die Sächsische Schweiz, die Oberlausitz und nach Böhmen genießen.
Parade
Natürlich darf auch die obligatorische Parade nicht fehlen. Bindet sie ein traditionelles Highlight der Events.
Harley Days Dresden 2025
2025 gibt’s vom 25. bis zum 27. Juli wieder eine Megaparty von H-D in Dresden. Weitere Infos unter harley-days-dresden.de.