Nach der Ausgliederung von Harley-Davidsons E-Sparte zu einer eigenständigen Marke unter dem Namen LiveWire werden jetzt die letzten LiveWire-Bikes, auf deren Tank noch der Markenname der Company prangt, in Deutschland verkauft. Die Konditionen klingen attraktiv. Harley-Davidson gewährt vier Jahre Garantie auf die Maschine, fünf Jahre Garantie auf den Hauptakku sowie ein Jahr Mobilitätsgarantie. Im Preis von 29.990,-- Euro ist jeweils eines von fünf Add-On Packages im Wert von bis zu 5.000,-- Euro inkludiert.
Preisvorteil: Fünf Ausstattungspakete stehen zu Wahl
So ist beispielsweise im Electric-Paket ein Serial-1-E-Fahrrad enthalten und im Finance-Paket winken besonders attraktive Konditionen zur Finanzierung der LiveWire. Die Ergonomie verändert das Riding-Position-and-Tire-Paket durch einen modifizierten Sitz samt Lenker. Andere Reifen gibt es obendrein. Das P&A-Partner-Package bietet sich an, wenn neben der LiveWire gleich noch eine weitere Harley angeschafft werden soll. Im Sound-and-Styling-Paket mit knackig kurzem Heck und Miniblinkern ist als besonderes Feature ein Soundmodul enthalten, das die LiveWire auf Fahrerwunsch last- und drehzahlabhängig wie einen Verbrenner klingen lässt. Zehn verschiedene Sounds stehen dafür in der App zur Wahl.
Überschaubare Restbestände: LiveWire mit Harley-Davidson-Branding
In diesen Tagen werden die letzten LiveWire-Modelle unter der Marke Harley-Davidson verkauft. Zukünftig wird LiveWire als eigenständiger Hersteller auftreten Unabhängig von den Paketen könnten die letzten LiveWire mit Harley-Davidson-Logo im Laufe der Zeit zu echten Sammlerstücken werden. Interessenten sollten sich daher schnell entscheiden, denn das Kontingent ist beschränkt und exklusiv bei der Harley-Factory Frankfurt sowie bei deren Schwesterbetrieben in Hannover, Wiesbaden und Wetzlar erhältlich.
TFT-Farbdisplay mit Umgebungslichtsensor, 9 Kontrollleuchten, Echtzeituhr und integrierter Bluetooth-Konnektivität | 15,5 kWh Lithium-Ionen-Akku. Vollladung in 1 Stunde. Reichweite 235 km.