Harley-Davidson erfolgreich beim 4-Stunden-Rennen im deutschen Langstrecken Cup

Die deutschen Harley-Davidson Rennteams waren mit Performance Baggers und Hooligan Bikes auf der Strecke.
16.05.2024
| Lesezeit ca. 2 Min.
Harley-Davidson
Am 11. Mai beendeten die beiden deutschen Harley-Davidson Rennteams erfolgreich den zweiten Lauf zum Deutschen Langstrecken Cup (DLC), dem 4-Stunden-Rennen am Nürburgring. Sie sind weltweit die Ersten, die auf Harley-Davidson Bikes und nicht auf Supersportlern an Langstreckenrennen teilnahmen, und sich dieser Herausforderung unter anderem mit Revolution Max Motoren von Harley-Davidson stellten.
Harley-Davidson 4-Stunden-Rennen
Beide H-D-Teams erreichten nach vier Stunden das Ziel des Deutschen Langstrecken Cups

Erfahrene Piloten für die Superbike-Klasse

Wenngleich der harte Wettkampf Mensch und Material jede Menge abverlangte, erreichten schließlich beide Harley-Teams die Ziellinie. Unter der Leitung von Teamchef André Jäger mischten die erfahrenen Piloten Thilo Günther und Andreas Schäfer (Team Performance Baggers) sowie Yves Grund und Christoph Lietsch (Team Hooligan Bikes) voller Enthusiasmus und Energie die Superbike-Klasse auf, in der Zwei- und Dreizylindermotoren mit mehr als 1.000 ccm und mindestens 90 PS am Hinterrad erlaubt waren.

Basis sind Sportster S, Pan America 1250 und Road Glide ST

Ihre Maschinen mit den Namen „Lap Record“ und „Plan B“ – Projektbikes, die auf den Modellen Sportster S und Pan America 1250 basieren – sowie „Lil Baggy“ und „From Road to Race“, zwei auf der Road Glide ST basierende Race Bikes, wurden von Harley-Davidson Rhein-Neckar sowie von Harley-Davidson Düsseldorf und Dr. Jekill & Mr. Hyde für den Langstrecken-Rennzirkus fit gemacht. Neben dem niederländischen Auspuffhersteller engagieren sich Wilbers, Metzeler, Don Performance und Thunderbike Harley-Davidson Niederrhein für die Teams. Parts Europe unterstützte mit der Versorgung von Spare Parts.

Rennsport nicht neu für Harley-Davidson

Die Marke Harley-Davidson blickt auf mehr als 100 Jahre Rennsportgeschichte zurück und hat diverse amerikanische und internationale Meisterschaften gewonnen. In den USA nimmt das H-D Factory Race Team derzeit an der „MotoAmerica King of the Baggers“-Rennserie teil.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67ec50094a1a0
Ihr Kommentar wird abgespeichert...