Feiner Zwirn, schicke Bikes und Geld für einen guten Zweck - Der Distinguished Gentleman's Ride 2023

Um Aufmerksamkeit für die Männergesundheit zu gewinnen, treffen sich seit 2012 die Gentlemen unter den Bikern weltweit, um auszufahren und Spenden zu sammeln.
Feiner Zwirn, schicke Bikes und Geld für einen guten Zweck - Der Distinguished Gentlemans Ride 2023 Um Aufmerksamkeit für die Männergesundheit zu gewinnen, treffen sich seit 2012 die Gentlemen unter den Bikern weltweit, um auszufahren und Spenden zu sammeln.
Feiner Zwirn, schicke Bikes und Geld für einen guten Zweck - Der Distinguished Gentlemans Ride 2023
12 Bilder
22.05.2023
| Lesezeit ca. 2 Min.
Florian Brings

Lokale Unterstützung für weltweite Veranstaltung

Schicke Schuhe, feiner Anzug und Pomade in Bart und Haar, dazu ein Helm und ein schickes Motorrad. Passt nicht? Passt doch. Einmal im Jahr und zum insgesamt 12. Mal haben sich auch in diesem Jahr weltweit Biker getroffen, um Aufmerksamkeit für die Vorsorge und Gesundheit von Männern zu gewinnen und Spenden zu sammeln. Auch in 30 deutschen Städten traf man sich, unter anderem in Frankfurt am Main, und wir waren mit dabei. Unterstützt wird der DGR dabei von Triumph und lokalen Motorradclubs und Händlern. Die offiziellen Veranstalter in Frankfurt war wie in den vergangenen Jahren auch der Motorradclub „Les Apaches“.

Vom Goetheplatz zur „East Garage“

Erster inoffizieller Treffpunkt zum Weißwurstfrühstück war beim Triumph-Händler „Mellow Motorcycles“ in Rosbach. Praktischerweise teilt man sich ein Gebäude mit Triumph Deutschland. Von dort ging es gegen 10 Uhr pünktlich in die Frankfurter Innenstadt auf den Goetheplatz zum Startpunkt der Ausfahrt. Hunderte Motorradfahrer im feinen Zwirn versammelten sich und ihre Motorräder dort und nach einer kurzen Ansprache und Hinweisen zum Fahrverhalten brach der Korso mit deutlich mehr als 500 Motorrädern auf. Durchs Bankenviertel ginge es zur „East Garage“ im Frankfurter Ostend. Entlang der Straße und rund um die historische Tankstelle hielt man zum ersten Stopp an. Kaltgetränke, bestes Wetter und eine entspannte Stimmung sorgten dann für viele nette Benzingespräche.

Abschluss auf dem Opernplatz

Anschließend stand der letzte Teil der Ausfahrt zum Opernplatz an. Lobend sei an dieser Stelle die Polizei Frankfurt erwähnt, die mit einigen Wagen und mehreren Motorrädern die Ausfahrt begleitete. Um die wirklich große Gruppe beisammenzuhalten und den Zerfall der Gruppe an jeder roten Ampel zu vermeiden, wurden Kreuzungen gesperrt und der Verkehr wurde geregelt.
Am Opernplatz und direkt vor der Alten Oper angekommen, wurden die Bikes erneut aufgereiht, Spenden gesammelt, ein Gruppenfoto geschossen und der offizielle Teil des „Distinguished Gentleman's Ride 2023“ beendet.
Wer dennoch nicht genug hatte, war eingeladen nach Ende des DGR auf einer der After-Ride-Party noch ein Kaltgetränk und einen Imbiss einzunehmen.

Movember freut sich über Millionenspende

Die gesammelten Spenden gehen dabei an Movember, eine Organisation für Männergesundheit. Diese unterstützt verschiedene Aktionen, Forschungsinstitute und Gesundheitsprogramme.
Insgesamt wurden in Frankfurt 13186,-- Euro Spenden gesammelt. In ganz Deutschland kamen 177.776,-- Euro zusammen und weltweit wurden umgerechnet 6,81 Millionen US-Dollar an Spenden eingesammelt.
Bereits jetzt freut man sich auf den DGR 2024 und wer Lust hat, sonntags mal im feinen Zwirn eine entspannte Runde mit Gleichgesinnten zu drehen, dem sei die Teilnahme dringend empfohlen.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67ef714689481
Ihr Kommentar wird abgespeichert...