Der Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM e.V.) und die Aktion blauer Punkt der evangelischen Kirche im Rheinland laden unter Beteiligung des Netzwerkes Kradfahrer der Polizei am
Sonntag, 17. April, ab 9 Uhr, zur Saisoneröffnung „Bergisches Anlassen“ nach Lindlar, Borromäusstraße 1, auf den Parkplatz des Rathauses ein.
Das Programm
Ab 9 Uhr Bikerfrühstück
10.30 Uhr Bikergottesdienst mit Motorradpfarrer Ingolf Schulz
Um 11.45 Uhr soll eine Demonstrationsfahrt gegen Streckensperrungen für Motorradfahrer starten. Es geht über die für Motorradfahren an Wochenenden und Feiertagen sowie werktags von 17 bis 22 Uhr für Motorradfahrer gesperrten Kreisstraße 19 und den ebenfalls gesperrten „Schladernring“ (B 256) bei Waldbröl. Die Motorradfahrer protestieren damit gegen die immer mehr zunehmenden Streckensperrungen und die damit verbundene Diskriminierung der Motorradfahrer.
Nach der Rückkehr gegen 14 Uhr soll es Ansprachen der SPD-Bundestagsabgeordneten Michaela Engelmeier (SPD) und des Kreistagsabgeordneten und Vorsitzenden der Lindlarer CDU, Gerd Werner geben. Das Netzwerk Kradfahrer der Polizei informiert, Frank Boxberg vom Notfalltraining Bergisches Land gibt Tipps über die richtigen Maßnahmen bei einem Unfall, eine Trialvorführung ist ebenfalls geplant.
Der Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM e. V.) und die Aktion blauer Punkt der evangelischen Kirche im Rheinland laden unter Beteiligung des Netzwerkes Kradfahrer der Polizei am Sonntag, 17. April, ab 9 Uhr, zur Saisoneröffnung „Bergisches Anlassen“ nach Lindlar, Borromäusstraße 1, auf den Parkplatz des Rathauses ein.