De Vleeschauwer fährt auf Platz zwei der Supersport-Klasse

Drei und zwei macht zwei – was mathematisch wenig Sinn ergibt, trifft in Bezug auf den Vizemeistertitel von Triumph bei der IDM 2024 durchaus zu.
27.09.2024
| Lesezeit ca. 2 Min.
Triumph
Triumph, Crumb Pictures/Felix Wiessmann
Der Belgier Luca de Vleeschauwer vom Team MotoLife holt auf der Triumph Street Triple RS in der erst zweiten IDM-Saison für die britische Traditionsmarke den zweiten Platz in der Supersport-Gesamtwertung. Vorausgegangen war ein spannendes Saisonfinale in Hockenheim am vergangenen Wochenende.

„Wir haben das Saisonziel erreicht. Man kann auch sagen, wir haben es übertroffen“, erklärt MotoLife-Teamchef Andreas Köder. „Plan war, unter die ersten Drei zu kommen.“ Die Bilanz von zwei Siegen und drei weiteren Podiumsplätzen im Saisonverlauf kann sich also sehen lassen. Seit dem Saisonauftakt auf dem Sachsenring gab es keinen einzigen technischen Defekt, MotoLife-Fahrer Luca de Vleeschauwer war einer von nur drei Piloten, die in allen Rennen der Supersport-Kategorie ins Ziel fuhren und Punkte holten.

Spannendes Finale in Hockenheim

Nach dem dritten Platz im vorletzten Rennen schien alles klar, bevor es im Abschlusslauf noch einmal spannend wurde – Rennabbruch. Nach einem geplatzten Ölkühlerschlauch bei Lennox Lehmann und entsprechender Rauchentwicklung samt Ölspur waren die Triumph-Fahrer de Vleeschauwer und Filip Feigl gestürzt. Die Folge: Die MotoLife-Mannschaft musste sich ins Zeug legen, um beide Street Triple bis zum Re-Start fit zu machen.
Podiumsplätze IDM-Meisterschaft
Das hat sich allerdings gelohnt: Nach einem weiteren Rennverlauf, der als Zitterpartie beschrieben werden kann (Stichwort: Schlag aufs Getriebe beim Sturz), fährt Luca de Vleeschauwer als Achter über die Ziellinie und wird mit viereinhalb Punkten Vorsprung in der Supersport-Gesamtwertung IDM-Vizemeister 2024. Das sorgt nicht nur bei seinem Chef Köder für beste Laune: „Ich bin mega-happy, aber ehrlich gesagt, arbeiten wir auch schon am nächsten Jahr.“ Auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Triumph Deutschland ist Partystimmung angesagt. Neben dem Vizemeistertitel für de Vleeschauwer freut man sich hier auch besonders für den erst 17-jährigen Luca Göttlicher. Er geht für das Triumph Germany Racing Team ins Rennen und holte in Hockenheim 19 Meisterschaftspunkte, was für einen respektablen siebten Platz im Gesamtranking reicht.

Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67ec2b0e147af
Ihr Kommentar wird abgespeichert...