Triumph feiert die besten Absatzzahlen seit Bestehen (1902). 2024 wurde erstmals die Marke von 100.000 verkauften Bikes geknackt. Insgesamt hat der britische Motorradhersteller 134.635 Motorräder an den Mann und an die Frau gebracht. Damit steigerte Triumph den Absatz im Vergleich zum Vorjahr um 64 Prozent – und legte in den vergangenen sechs Jahren um stolze 123 Prozent zu. Die Zahl der Händler stieg seit 2019 auf 950 weltweit (plus 46 Prozent). Wachstumstreiber sind in erster Linie die neuen Einzylinder-Modelle Speed 400 und Scrambler 400 X, die seit Anfang 2024 auf dem Markt sind. Auch mit dem Motocross-Modell TF 250-X sind die Briten auf neuem Terrain unterwegs – beide Hubraumklassen hatten sie zuvor nicht besetzt.
Größter Triumph-Markt 2024 war Indien mit 29.736 Einheiten, wobei es sich fast ausschließlich um die 400er handelt. Im Rest der Welt setzte Triumph knapp 25.000 weitere Einheiten seiner neuen Bestseller-Baureihe ab. Auch die Märkte Brasilien, Italien, Japan, Türkei, Ungarn, Polen und Mexiko legten deutlich zu. Hier verdoppelten sich die Absatzzahlen in den vergangenen sechs Jahren. In Deutschland steigerte Triumph seine Verkäufe im vergangenen Jahr um 11,9 Prozent auf 6.991 Einheiten. Bestverkauftes Modell war die Scrambler 400 X mit 1.025 Neuzulassungen.
Mit dem Wechsel der Modelljahre 2024 zu 2025 hat Triumph diverse Modellreihen überarbeitet: „Rocket 3 Storm, Tiger 1200, Tiger 900 und Scrambler 1200 bewegen sich nun dank zusätzlicher Technik, mehr Leistung und verbessertem Handling auf einem neuen Performance-Level und bestechen zudem nun auch mit einem aktualisierten Look sowie neuen Lackierungen“, so Paul Stroud, Chief Commercial Officer von Triumph Motorcycles. Darüber hinaus wurden eine Reihe limitierter Editionen ins Portfolio aufgenommen – darunter waren die T120 Elvis Presley Limited Edition, die Speed Triple 1200 RR Breitling Limited Edition, die Trident Triple Tribute, zwei Tiger 900 Aragon Editionen und die Thruxton Final Edition. Neu im Triumph-Portfolio ist die Tiger Sport 800.
Gesichtet und abgelichtet als Erlkönige wurden zwei neue 400er-Modelle, die voraussichtlich noch in diesem Jahr an den Start gehen: die Triumph Scrambler 400 XE und die Speed 400 RR (oder Thruxton). Ebenfalls auf Erprobungstour: die Tiger 1200 mit Radarsystem. Auch die könnte noch 2025 kommen oder zumindest Messe-Premiere feiern auf der EICMA im November.