Abgesagt! Das Motofestival in Bern findet 2025 nicht statt!

Die nächste Ausgabe der Schweizer Veranstaltung rund um Motorräder, Roller und Zubehör wird aufgrund der Abwesenheit von wichtigen Marken abgesagt.
11.07.2024
| Lesezeit ca. 2 Min.
Motofestival

Motorradhersteller zögerlich

Das Motofestival hätte vom 27. Februar bis zum 2. März 2025 auf dem Bernexpo-Areal nach zwei Durchführungen zum insgesamt dritten Mal stattfinden sollen. Nach einigen Absagen von großen Motorrad- und Roller-Herstellern und Importeuren haben der Verband Motosuisse und die Bernexpo die Veranstaltung abgesagt.

Hintergrund der Absage waren laut Veranstalter zudem eine durchgeführte Marktanalyse und Umfrage unter Schweizer Händlern, die zeigte, dass sich 2025 kein branchenrelevantes Motofestival mehr realisieren lasse.

In den vergangenen Jahren jeweils mehr als 40.000 Besucher

Das Motofestival hat sich mit den letzten zwei Durchführungen der Veranstaltung für Motorräder, Roller und Zubehör entwickelt und ein breites Publikum angesprochen. Über 40.000 Besuchende zogen laut Veranstalter jeweils auf das Bernexpo-Areal.

Zukunft des Motofestivals ungewiss

Zusätzlich verweisen die Veranstalter auf die „angespannte Situation in der weltweiten Automobil- und Motorrad-Industrie“, die eine Durchführung in den nächsten Jahren zusätzlich erschweren könnte. Ob und wann das Motofestival eine dritte Ausgabe erhält, bleibt demnach noch offen. Aktuell wird seitens der Veranstalter und Verbände geprüft, ob eine erneute Zusammenkunft der Motorrad-Community in abgeänderter Form realisiert werden kann. Der Verband Motosuisse und die Bernexpo sind dennoch überzeugt, dass ein Branchentreffpunkt mit Fokus auf Festivalcharakter Zukunft haben kann.

Stimmung in der Branche

Dass die Veranstalter auf die angespannte Situation in der weltweiten Motorrad-Industrie verweisen, dürfte nur ein Teil der Wahrheit sein. Denn seit einigen Jahren steigen die Neuzulassungen für Motorräder beständig und teils kräftig an. Allein in Deutschland sind bis Mai fast 5 Prozent mehr Motorräder auf die Straße gebracht worden als im gleichen Vorjahreszeitraum. Doch auch hierzulande hat so manche Messe, Stichwort Intermot Köln, mit Schwierigkeiten zu kämpfen und erfindet sich mit überarbeitetem Konzept neu.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67ec168d2c660
Ihr Kommentar wird abgespeichert...