Angefangen hat alles zur Jahrtausendwende, als Yamaha mit der ersten Generation des TMAX eine neue Maxi-Roller-Klasse vorstellte. Kürzlich wurde die MAX-Familie um den XMAX 300 erweitert. Und ergänzt wird die Reihe durch die Modelle XMAX 400 und XMAX 125. Für 2018 hat Yamaha den XMAX 300 verbessert und optimiert. In ein paar Details bekam der Roller einen Feinschliff.
2018 XMAX 300 Der kürzlich vorgestellte XMAX 300 wird mit einer hochwertigeren Lackierung ausgeliefert.
Neue Sitzbank in Premium-Qualität Für 2018 bekommt der XMAX 300 eine neue Sitzbank in Premium-Qualität, die dem Finish dieses Sport-Rollers entspricht. Sie ist zweifarbig und die Details - einschließlich neuer Embleme - machen den neuen XMAX 300 zu einem attraktiveren Modell.
Neues weiß-schwarzes LCD-Cockpit Das neue Cockpit der Serie 2018 zeigt die Informationen in Form weißer Ziffern und Symbole auf einem schwarzen Hintergrund. Das schafft eine klare und leichte Ablesbarkeit. Im mittleren Teil des Cockpits werden zusätzliche Informationen angezeigt, um den XMAX 300-Fahrer jederzeit auf dem Laufenden zu halten.
Leistungsstarker, effizienter BlueCore-Motor mit 300 ccm Hubraum Beim neuen 300 ccm Motor im XMAX kommt die aktuelle Yamaha BlueCore-Technik zum Einsatz. Sie sorgt in erster Linie dafür, dass der Motor bei geringerem Kraftstoffverbrauch mehr Leistung entfaltet.
Das dynamische MAX-Design Das Gesicht des XMAX 300 wird durch zwei LED-Scheinwerfer geprägt. Das charakteristische Bumerang-Design der MAX-Familie, das die beiden Seitenlinien prägt und Vorder- und Hinterrad optisch miteinander verbindet, zählt ebenfalls zur TMAX-DNA.
Motorrad-ähnliche Telegabel Der TMAX war der erste Hochleistungs-Maxi-Roller mit einer Motorrad-ähnlichen Telegabel. Auch der XMAX 300 ist mit einer solchen Gabel mit Doppelklemmung ausgestattet.
Traktionskontrolle (TCS) Die serienmäßige Traktionskontrolle (TCS) spricht für die moderne Ausstattung des neuen Sportrollers.
Wenn die Sensoren einen Haftungsverlust erkennen, wird die auf das Hinterrad wirkende Antriebskraft von der Elektronik vorübergehend reduziert, um dem Fahrer auf nassen bzw. rutschigen Oberflächen mehr Kontrolle zu geben.
Schlüsselloses Starten mit Smartkey Bei einem neuen Premiumroller mit einer Top-Ausstattung wie beim X-MAX 300 darf ein schlüsselloses Smartkey-Start-System natürlich nicht fehlen. Das bedeutet, dass Sie keine Zeit mit der Suche nach dem Schlüssel verschwenden müssen.
LED-Dreifachscheinwerfer und neue LED-Heckleuchte Die Hightech-Optik des XMAX 300 reflektiert den Stammbaum des Flaggschiffs TMAX. Mit dem dynamischen LED-Doppelscheinwerfer erhält der Sportroller eine moderne, charakteristische neue Front. Auch bei Abblendlicht sind beide Scheinwerfer eingeschaltet, bei Fernlicht wird die dritte Zentralleuchte zugeschaltet. Auch die Schlussleuchte ist mit LED-Lampen ausgestattet und hat zusätzlich eine neue LED-Markierungsleuchte, sodass der XMAX 300 für andere Verkehrsteilnehmer bei Tag und Nacht gut sichtbar ist.
Großer Stauraum für zwei Integralhelme, Laptop und mehr Als Fahrer eines XMAX 300 können Sie sicher sein, dass sich dieser Premium-Sportroller auch im Alltag bewährt. Unter der neuen Doppelsitzbank befindet sich ein großes Staufach, in dem zwei Integralhelme und weitere Gegenstände Platz finden. Die breite Öffnung bietet sogar Raum für einen Laptop und ist damit ideal für Pendler, aber auch für erlebnisreiche Wochenendausflüge.
Multifunktionsinstrumente mit Schalterbedienung und 12-V-Steckdose Das neue Cockpit hat einen gut lesbaren, analogen Tachometer und Drehzahlmesser. Die mittig angeordnete LCD-Multifunktionsanzeige ist größer als beim XMAX 250 und dadurch übersichtlich. Zur einfachen Bedienung gibt es am Lenker einen Schalter, mit dem Sie während der Fahrt die Funktion wählen können, ohne die Hand vom Lenker zu nehmen. Und wenn Sie mobile Geräte laden oder anschließen möchten, hat der XMAX 300 auf der linken Seite eine 12-V-Steckdose.
Große Räder für sportliches Handling Das neue Chassis des XMAX 300 ist auf ein sportliches Fahrverhalten und leichtfüßige Agilität ausgelegt. Felgen- und Reifendimensionen sind bei jedem Roller entscheidend für das Handling. Für dynamische Sportlichkeit und gute Manövrierbarkeit im Stadtverkehr hat der neue XMAX 300 vorn ein 15-Zoll-Rad und hinten eines im Formt 14-Zoll. Die Bremsanlage mit serienmäßigem ABS besteht aus einer 267-mm-Scheibe vorn und einer 240-mm-Scheibe hinten.
Außerdem im Programm: XMAX 125 und XMAX 400 Neben dem XMAX 300 bietet das XMAX-Sport-Roller-Programm auch die XMAX 400 und XMAX 125.
XMAX Hauptmerkmale • Leistungsstarke und effiziente Motoren mit 125, 300 oder 400 ccm Hubraum
• TMAX-geprägtes Fahrwerk und sportliche Sitzposition
• Premium-Qualität und hochwertiges Finish mit der DNA der MAX-Familie
• Motorrad-ähnliche Gabel mit Doppelklemmung
• Antriebsschlupfregelung (TCS)
• Schlüsselloses Zündsystem "Smart Key"
• 15-Zoll-Vorderrad und 14-Zoll-Hinterrad für gute Stabilität
• LED-Scheinwerfer mit zwei „Augen" und drittem LED-Fernlicht
• LED-Rücklicht
• Großes Staufach unter dem Sitz für zwei Integralhelme und mehr
• Multifunktions-LCD-Instrumente mit am Lenker montierter Steuerung
• 12V-Steckdose für Stromversorgung/Ladegeräte
Farben Phantom Blue- NEU
Sonic Grey- NEU
Blazing Grey- NEU
Radical Red (nur XMAX 125)
Lieferbar XMAX 125, sofort
XMAX 300, Januar 2018
XMAX 400, sofort
TMAX DX, TMAX SX und TMAX 2018 wird die Geschichte des TMAX mit den drei Versionen fortgeführt - TMAX, TMAX SX und TMAX DX.
TMAX DX, TMAX SX und TMAX. Drei kultige Alternativen. Für 2018 bietet Yamaha drei aufregende Versionen des legendären Hochleistungs-TMAX an. Der TMAX DX ist ideal für alle, die Luxus pur suchen, während der TMAX SX für sportlich orientierte Fahrer gedacht ist - und der TMAX bietet eine ideale Basis für diejenigen, die ihr eigenes einzigartiges Modell mit Yamaha Original-Zubehör selbst konfektionieren wollen.
Mit seinem LED-Doppelscheinwerfer und den markanten Positionslampen hat der TMAX ein kraftvolles und ikonisches Design, das durch seine sportliche und dynamische Verkleidung mit den Bumerang-Seitenteilen der MAX-Familie ergänzt wird.
Für sportliche Handlingeigenschaften mit hoher Stabilität bei Höchstgeschwindigkeit und gutem Kurvenverhalten ist dieser Maxi-Scooter mit einem leichten Aluminiumrahmen und einer Motorrad-ähnlichen Gabel ausgestattet.
TMAX DX und TMAX SX - die exklusiven Merkmale: Vodafone My TMAX Connect Fahrer des TMAX SX - und auch des TMAX DX - sind die ersten Yamaha Kunden, die über die Vodafone My TMAX Connect App Zugang zur vernetzten Welt haben. Mit der Smartphone-App hat der Kunde Zugriff auf viele Daten seines SX oder DX, einschließlich einer Trackingfunktion - dank des integrierten GPS-Systems - sowie einer fernbedienten Hup- und Blinkfunktion, Batterieentladungswarnung, Geschwindigkeitswarnung, Geofence (geografischer Zaun) und Fahrtenschreiber.
Yamaha D-MODE Das Yamaha D-MODE-System ermöglicht den Fahrern des TMAX SX und des TMAX DX unterschiedliche Mappings für die Motorcharakteristik zu wählen. D-MODE sorgt in Verbindung mit YCC-T für eine leichtere und sanftere Leistungsübertragung bei der Option T-Mode, wodurch der TMAX SX besser an den Stadtverkehr angepasst ist. Ist der S-Mode ausgewählt, genießt der Fahrer auf freier Strecke die aufregende Beschleunigung und sportliche Leistung des 530ccm-Reihen-Zweizylindermotors.
TMAX DX Exklusive Merkmale: Griff- und Fahrersitzheizung Für gesteigerten Komfort unter allen Witterungsbedingungen ist der TMAX DX serienmäßig mit Griff- und Fahrersitzheizung ausgestattet.
Tempomat Der Tempomat des TMAX DX ist ab 50 km/h einsatzbereit und die Geschwindigkeit kann in Schritten von 2 km/h erhöht oder verringert werden, indem ein Schalter am linken Griff einmal gedrückt oder gedrückt gehalten wird. Durch Bremsen oder komplettes Schließen des Gasgriffs kann der Tempomat deaktiviert werden, mit dem „Wiederaufnahme"-Knopf (Res) wird die zuvor eingestellte Geschwindigkeit erneut aufgenommen.
2018 TMAX Hauptmerkmale: Alle Modelle •Sportlich dynamisches Design
• Geringes Gewicht und hohes Drehmoment
• Hervorragende Beschleunigung
• Leichtes Aluminium-Fahrwerk
• Lange Aluminium-Schwinge
• Antriebsschlupfregelung (TCS)
• Elektronische Drosselklappensteuerung (YCC-T)
• Großer Stauraum
• Schlüsselloses Zündsystem "Smart Key"
• Hochentwickeltes TFT-Cockpit
• Schwinge mit Umlenkhebel
• Leichte Reifen mit geringem Rollwiderstand
• ABS serienmäßig
• Abschließbarer Hauptständer
• Batterieladebuchse
• Große Auswahl an Original Zubehör
TMAX SX Exklusive Merkmale •Exklusive Farben und hochwertiges Interior
• D-MODE für einstellbare Leistungscharakteristik
• Vodafone My TMAX Connect Gerät von Vodafone
TMAX DX Exklusive Merkmale • Exklusive Farben und hochwertiges Interior
• Tempomat
• D-MODE für einstellbare Leistungscharakteristik
• Elektronisch einstellbare Verkleidungsscheibe
• Heizgriffe und beheizter Fahrersitz
• Einstellbare Hinterrad-Federung
• Vodafone My TMAX Connect Gerät von Vodafone
Farben TMAX DX
Phantom Blue
Liquid Darkness
TMAX SX
Matt Silver
Liquid Darkness
TMAX
Midnight Black