Yamaha XMAX 300 2023 nun weltweit erhältlich

Neue Verkleidung, x-förmige LED-Scheinwerfer und -Rücklichter sowie verschiedene Verbesserungen für den neuen Yamaha XMAX 300.
01.11.2022
| Lesezeit ca. 1 Min.
Yamaha gibt bekannt, ab 2023 neben der in Frankreich speziell für den europäischen Markt produzierten Variante eine weitere Version des XMAX 300 zu fertigen, die weltweit verkauft werden soll. Diese soll in Indonesien gefertigt werden und sich in erster Linie an den asiatischen Markt richten. Für die europäische Version liefert Yamaha ein Update für das kommende Jahr.

Neues 4,3-Zoll-LCD-Cockpit mit Smartphone-Konnektivität

4,3 Zoll LCD-Cockpit mit Smartphone-Konnektivität
4,3-Zoll LCD-Cockpit mit Smartphone-Konnektivität
XMAX-300-Fahrer können dank des neuen 4,3-Zoll-LCD-Cockpits mit Smartphone-Konnektivität über eine neue Communication Control Unit (CCU) mit Freunden, Familie und Arbeitskollegen in Kontakt bleiben. Auf dem Bildschirm erscheinen Informationen über den Akkustand des Telefons, den Verbindungsstatus, die automatische Zeiteinstellung, eingehende Anrufe, verpasste Anrufe und empfangene Nachrichten. Das neue 4,2-Zoll-TFT-Farbdisplay bleibt somit dem „Yamaha XMAX 300 Tech MAX“ vorbehalten.

XMAX 300 – spezifische Merkmale

Yamaha XMAX 300 in Icon Blue (links) und Sonic Grey (rechts)
Yamaha XMAX 300 in Icon Blue (links) und Sonic Grey (rechts)
  • neues 4,3-Zoll-LCD-Cockpit mit Smartphone-Konnektivität
  • Communication Control Unit (CCU)
  • Standard-Sitzbankbezug und Deckelbezüge
  • Fußplatten aus strukturiertem Kunststoff
  • Standard-Finish der Verkleidungsteile

Farben und Verfügbarkeit

Der XMAX 300 wird ab April 2023 bei Yamaha-Partnern in Icon Blue und Sonic Grey erhältlich sein.
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Yamaha XMAX 300 - Baujahr: 2023
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67ec28849e8e4
Ihr Kommentar wird abgespeichert...