Yamaha TMAX und TMAX Tech MAX 2025 – mit IMU und Kurven-ABS

Yamaha überarbeitet die TMAX-Reihe für 2025 und verpasst ihr sowohl eine Trägheitsmesseinheit „IMU“ als auch das Bremskontrollsystem „BC“.
Yamaha TMAX und TMAX Tech MAX 2025 – mit IMU und Kurven-ABS
Yamaha TMAX und TMAX Tech MAX 2025 – mit IMU und Kurven-ABS
43 Bilder
01.11.2024
| Lesezeit ca. 2 Min.
Yamaha
Yamaha

Yamaha TMAX 2025 – Technische Details im Überblick

Yamaha TMAX
Im zweifarbigen Schema „Icon Black “ kommt der TMAX mit blauen Felgen daher.

Seit 2001 nimmt der MAX eine zentrale Rolle im Segment der Sportroller bei Yamaha ein. Das Modell für 2025 bringt technische Anpassungen, ein aufgefrischtes Design und neue Assistenzsysteme mit.

Euro5+-konform

Der TMAX ist auch 2025 mit einem 562-ccm-Zweizylindermotor ausgestattet, der 35 kW (47,6 PS) leistet und nun auch die Euro5+-Norm erfüllt. Der Motor erreicht weiterhin seine maximale Leistung bei 7.000 U/min und liefert ein maximales Drehmoment bei 5.250 U/min.

Brake-Control-System (BC)

Der TMAX ist ab sofort mit einem Brake-Control-System (BC) ausgestattet, das in Kombination mit einer Trägheitsmesseinheit (IMU) die Bremsleistung des Modelljahrgangs 2025 in Kurven optimiert.

Design, TFT und Connectivity

Das Modell 2025 wurde optisch aufgefrischt und mit einer neuen Frontpartie versehen. „Dual Eye“ nennt Yamaha das. Das 7-Zoll-TFT-Display wurde verbessert und bietet eine Auswahl von drei Bildschirmlayouts, sodass der TMAX-Fahrer die Option wählen kann, die sich auf die für ihn wichtigsten Informationen konzentriert. Die verbesserte Konnektivität des neuesten Modells über die MyRide-App ermöglicht außerdem, Musik abzuspielen und SMS, Anrufe und E-Mail-Benachrichtigungen zu empfangen. Die MyRide-App bietet dazu Zugang zu einem Fahrtenbuch, einer Parkplatzsuche, Daten zum Kraftstoffverbrauch, Informationen zur gefahrenen Strecke und weiteren Angaben.

Garmin Navigation

TMAX-Fahrer können über die Garmin Motorize App, die auf Apple- oder Android-Smartphones heruntergeladen werden kann, auf das Garmin Navigationssystem zugreifen. Zusätzlich können Informationen zu Verkehr, Wetter und POIs abgerufen werden.

Yamaha TMAX – Verfügbarkeit, Farben und Preis

Yamaha TMAX
Für alle, die es etwas unauffälliger mögen, bietet Yamaha für den Modelljahrgang 2025 die Farboption „Tech Kamo“ an
Der Yamaha TMAX 2025 ist ab März in den Farben Icon Black (Schwarz mit blauen Felgen) und Tech Kamo (Graugrün, ersetzt Sword Grey) erhältlich. Einen konkreten Preis hat Yamaha bislang nicht kommuniziert, dieser dürfte aber jenseits der 14.000,-- Euro liegen.

TMAX Tech MAX – der TMAX mit erweiterter Ausstattung

Yamaha Tmax Tech MAX
In der Farboption „Ceramic Grey“ zeigt sich der TMAX in vollen Glanz und in edler Anmutung. Diese ist neu für 2025 und der Tech MAX-Variante vorbehalten

Die Tech-MAX-Version des TMAX 2025 bietet eine elektrisch einstellbare Verkleidungsscheibe, beheizte Griffe und eine beheizbare Sitzbank. Ein integriertes Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) informiert den Fahrer bei Druckabweichungen.

Deine meinung zählt
Was denkst du über die neue BMW R 1300 GS?

TMAX Tech MAX – Verfügbarkeit, Farben und Preis

Yamaha Tmax Tech MAX
Neu für 2025 – der Yamaha TMAX Tech MAX in „Dark Magma“

Der Yamaha ist ab März 2025 erhältlich. Die Tech MAX-Variante ist in den Farben Ceramic Grey (ersetzt Tech Black) und Dark Magma verfügbar. Der Preis dürfte bei rund 16.500,-- Euro liegen.

Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Yamaha TMAX - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67ec24fa9fe6c
Ihr Kommentar wird abgespeichert...