Maeving RM1 und RM1S – Stilvoll stromern

Maeving aus Coventry baut E-Motorräder im Retro-Look. Jetzt sind die Lautlos-Bikes mit Rängdäng-Optik auch in Deutschland verfügbar.
03.06.2024
| Lesezeit ca. 1 Min.
Mario Hommen/SP-X
Maeving
Maeving, britischer Hersteller von E-Motorrädern, kommt im Sommer nach Deutschland. Einziges Modell ist die dank klassischer Cafe-Racer-Optik auffällige RM1, die in zwei Leistungsstufen zu haben ist. Die Einstiegsversion bietet einen im Hinterrad integrierten Nabenmotor von Bosch mit 3 kW/4 PS Dauer- sowie 4,4 kW/6 PS Spitzenleistung, der auf 70 km/h beschleunigt. Strom liefern bis zu zwei jeweils 2 kWh große Batterien. Pro Akku sind 65 Kilometer Reichweite drin.

110 km/h Spitze, 130 Kilometer Reichweite

Grundsätzlich mit zwei jeweils 2,7 kWh großen Akkus ist die stärkere RM1S ausgestattet, die damit einen Aktionsradius von 130 Kilometer bietet. Der E-Motor liefert 7 kW/10 PS Dauer- sowie 10,5 kW/14 PS Spitzenleistung und beschleunigt auf maximal 110 km/h.

Hommage an die 60er-Jahre

Beide Maeving-Modelle setzen auf Retro-Optik mit klassischen Komponenten wie Speichenräder, Einschleifen-Stahlrohrrahmen, Telegabel und einer Stahlrohrschwinge mit zwei Federbeinen. Der freischwebende Einzelsitz, an den Lenkerenden montierte Rückspiegel oder die Metallgeflechtwicklung der Stromleitung verleihen den Bikes einen schicken 1960er-Jahre-Look. Dank Nabenmotor kann das E-Motorrad auf einen Kettenantrieb verzichten. Moderne Details sind zwei Scheibenbremsen mit CBS-Bremssystem, eine Digitalanzeige im analogen Rundtacho oder LED-Leuchten.

Preise

Gut 6.300,-- Euro kostet die RM1, für die RM1S werden rund 9.000,-- Euro aufgerufen.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67ec120ebb76f
Ihr Kommentar wird abgespeichert...
Kommentare (3)
avatar
CharlyCruiser58
20.12.2024 10:25


Ich warte schon lange auf die coolen E-Bikes mit e-Motor und finde es super dass jemand diese oldschool bikes gebaut hat. 
Das Cafe-Racer design ist echt sehr cool und ich graatuliere zu diesem stilvollen aussehn. 
Die Leistung der RM1S ist für mich ok nur das Preis-Leistungs-Verhältnis passt nicht ganz ! 
ca. 9000,--  € für ein Bike in der klasse wie vergleichbar 125ccm ist eindeutig zu Hoch!
avatar
CurvyRider87
18.06.2024 13:55


also ich muss ja sagen, die idee mit den oldschool e-bikes find ich mega. auf den ersten blick wie aus den 60ern entsprungen und dann überraschen sie leise summent auf der straße. 130km reichweite ist auch nicht ohne, perfekt für ne ausgedehnte tour ohne großen lärmbelästigung. nur der preis, da muss ich schon 2x schlucken, bevor ich die geldbörse zücke. aber wie sagt man so schön? stil hat seinen preis und in dem fall zahl ich vielleicht sogar gerne drauf.
avatar
CafeRider71
14.06.2024 17:11


Endlich mal stylische E-Bikes, die nicht wie typische Elektromonster aussehen!