Italjet Dragster 700 Twin – Da geht noch was

Italjet scheint Gefallen daran zu finden, motorradähnliche Rollermodelle auf den Markt zu bringen. Dem erst kürzlich vorgestelltem Dragster 559 soll 2025 eine noch stärkere 700er-Version folgen.
 Italjet Dragster 700 Twin – Da geht noch was
 Italjet Dragster 700 Twin – Da geht noch was An Vorder- und Hinterrad gibt es Bremsscheiben von Brembo im Wave-Design
5 Bilder
16.07.2024
| Lesezeit ca. 1 Min.
Mario Hommen/SP-X
Italjet
Im November 2023 stellte Italjet auf der Motorradmesse EICMA den 44 kW/58 PS starken Performance-Roller Dragster 559 Twin vor. Im kommenden November folgt der noch leistungsstärkere Dragster 700 Twin, der von einem 51 kW/68 PS starken Zweizylinder angetrieben wird.

Bis zu 190 km/h Spitze

Italjet verspricht einen Grenzgänger, der typische Roller-Eigenschaften mit denen von Superbikes verbindet. Zu den technischen Besonderheiten des bis zu 190 km/h schnellen und 190 Kilogramm schweren Dragster 700 Twin gehören eine elektronische Benzineinspritzung, ein manuelles Sechsganggetriebe sowie eine zweiflutige Auspuffanlage von Akrapovic, die unter der Sitzbank verläuft. Darüber hinaus verfügt der auffällig gestylte XXL-Dragster über eine USD-Gabel von Marzocchi, ein einstellbares Öhlins-Federbein, Lenkungsdämpfer, Brembo-Bremsen im Wave-Design und einen transparenten Kupplungsdeckel von DucaBike.

Verfügbarkeit voraussichtlich ab 2025

Italjet Dragster 700 Twin
An Vorder- und Hinterrad gibt es Bremsscheiben von Brembo im Wave-Design
Der Dragster 700 wird voraussichtlich im Sommer 2025 in Europa auf den Markt kommen. Preise werden bereits genannt. Demnach soll die Standardversion rund 13.000,-- Euro kosten. 2.000,-- Euro mehr sind für die limitierte „Factory Edition“.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67ebf13017ae0
Ihr Kommentar wird abgespeichert...
Kommentare (1)
avatar
XADV62
02.08.2024 07:45


Sieht vielversprechend aus, aber der Preis ist schon eine Hausnummer und vermutlich nicht konkurrenzfähig. Da bleib ich bei meinem X-Adv, der kostet auch nicht mehr und ich weiß was ich hab!