Honda stellt den SH350i für 2025 vor

Der SH350i rollt 2025 mit überarbeitetem Design, beleuchtetem Staufach, neuer LED-Front und Euro 5+ zu den Honda Händlern.
Honda stellt den SH350i für 2025 vor
Honda stellt den SH350i für 2025 vor
15 Bilder
09.11.2024
| Lesezeit ca. 4 Min.
Honda
Honda
Die aktuelle Ausstattung umfasst schlüssellose Smartkey-Bedienung, ein Handschuhfach mit USB-C-Anschluss, Fußraum zum Durchsteigen, ein LC-Display im Cockpit und eine Traktionskontrolle.

Über eine Million SH-Roller im Einsatz

Über eine Million SH-Roller wurden von Honda in den vergangenen vier Jahrzehnten an Kunden in Europa ausgeliefert. 2015 erfüllte der SH300i als erstes Hondamodell die Abgasnorm Euro 4. Gleichzeitig sorgte ein Modellupdate für stärkeres Drehmoment bei gleichzeitig geringerem. Zum Modelljahr 2019 wurde die Ausstattung des SH300i mit Traktionskontrolle und Keyless Ride weiter aufgewertet. 2021 folgte eine Hubraumaufstockung mit Leistungsplus und neuer Optik.
Mit den Schwestermodellen SH125i und SH150i ist der SH350i das Topmodell der Honda-SH-Familie.

Modellübersicht Honda SH350i

Honda SH350i
Rund 29 PS bringt der SH350i auf die Straße
Um die Abgasnorm Euro 5+ zu erfüllen, wurde die Steuereinheit neu abgestimmt, der Schalldämpfer überarbeitet (innen wie außen), der Katalysator modifiziert sowie eine zweite Lambda-Sensorik nebst einer OBD2-Schnittstelle (On-Board-Diagnose Version 2) hinzugefügt. Den Verbrauch gibt Honda mit 3,4 Litern auf einhundert Kilometer an, was bei einem 9,1-Liter-Tank eine Reichweite von rund 260 Kilometern bedeutet.

Es werde Licht

Honda SH350i LCD
Casio lässt Grüßen – das Cockpit erinnert an Armbanduhren früherer Tage
Im Handschuhfach findet sich eine USB-C-Buchse, das Armaturenbrett ist mit einem einfachen LC-Display ausgestattet. Das Staufach unter dem Sitz nimmt einen Integralhelm auf, zusätzlich wurde eine Beleuchtung integriert, die sich durch Aufklappen der Sitzbank einschaltet.
Honda SH350i
Die Front mit den seitlich platzierten Blinkern wurde für den Modelljahrgang 2025 überarbeitet

Ein Update des Designs in Verbindung mit neuer LED-Lichttechnik sorgt für ein aktualisiertes „Gesicht“ des 2025er SH350i.

Farben

Honda SH350i Farben
Insgesamt stehen sechs Farboptionen für den Modelljahrgang 2025 zur Wahl
Der Modelljahrgang 2025 des SH350i ist in folgenden Farbvarianten erhältlich:
  • Mat Rock Gray
  • Pearl Nebbia White
  • Mat Jeans Blue Metallic
  • Mat Pearl Diaspro Red
  • Mat Lucent Silver Metallic
  • Black

Maße & Ausstattung

Der Scooter ist 2.160 mm lang, 742 mm breit und 1.160 mm hoch. Die Bodenfreiheit beträgt 130 mm. Die Sitzhöhe beträgt 805 mm. Ein flacher Durchstieg soll einfaches Auf- und Absteigen ermöglichen. Ein Handschuhfach im Bodywork vor dem Fahrersitz bieten zusätzlich Raum zum Verstauen kleiner Utensilien. Darin findet sich zusätzlich ein USB-C-Anschluss. Das Display im Cockpit umfasst mehrere Warnleuchten inklusive Anzeigen für die Traktionskontrolle und das ABS sowie eine zentrale Anzeige für Tachometer und Kilometerstand. Die Bedienung erfolgt über die Tasten an der linken Lenkerarmatur.
Vordere und hintere Blinker des SH350i verfügen über eine ESS-Notstop-Signal-funktion (Emergency Security System). Bei abrupten Bremsmanövern blinken die Blinker als Warnblinker auf, um andere Verkehrsteilnehmer vor einem abrupten Stopp zu warnen.
Das Smartkey-System verriegelt den SH350i automatisch, sobald sich der Fahrer von dem Fahrzeug entfernt und entriegelt auch das optionale 35 Liter Smart-Topcase. Die Blinker leuchten auf Wunsch per Knopfdruck auf, damit das Fahrzeug auf Parkplätzen oder in der Dunkelheit bei eingeschränkter Sicht leichter gefunden werden kann.

Motor

Honda SH350i
Mit 134 km/h Spitze darf es durchaus auch mal ein Stück auf die Stadtautobahn gehen
Der flüssigkeitsgekühlte SOHC-Vierventil-Einspritzmotor mit 330 ccm Hubraum leistet 29 PS (21,5 kW) bei 7.500 U/min, das maximale Drehmoment beträgt 31,5 Nm bei 5.250 U/min und die Höchstgeschwindigkeit 134 km/h. Die Bohrung beträgt 77 mm in Kombination mit 70,8 mm Hub, die Verdichtung 10,5:1.
Deine meinung zählt
Die neue NC750X, solide Weiterentwicklung oder Enttäuschung?

Maße und Gewicht

Der Radstand beträgt 1.450 mm, der Lenkkopfwinkel 27,5°, der Nachlauf 99 mm. Der SH350i wiegt vollgetankt nach offiziellen Angaben 172 kg. Die Lenkung lässt sich beidseitig bis zu 45 Grad einschlagen, was für die nötige Wendigkeit im Stadtverkehr sorgen soll.
Honda SH350i
Der SH 350i rollt auf 16-Zoll-Rädern daher. Die Reifen kommen von Pirelli

Das Vorderrad weist eine Dimension von 110/70-16 auf, das Hinterrad 130/70-16. Die Bereifung vom Typ „Angel“ stammt aus dem Hause Pirelli. Hydraulische 256-mm-Scheibenbremsen vorne als auch am Hinterrad sorgen in Kombination mit einem 2-Kanal-ABS für Verzögerung.

Zubehör

Honda SH350i Topcase
Nicht sexy, aber praktisch. Das Topcase mit 35 Litern Extrastauraum aus dem Zubehör von Honda
Um den Nutzen und den Komfort des SH350i zu erhöhen, bietet Honda weiteres Originalzubehör gegen Aufpreis an.

City-Paket

  • 35 Liter Smart Topcase
  • Hohes Windschild
  • Handschützer, transparent
  • Heizgriffe

Ebenfalls erhältlich sind

  • Outdoor Cover
  • Topcase Innentasche
  • U-Bügelschloss
  • 35 Liter Topcase manuell
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Honda SH350i - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67ebed1f08912
Ihr Kommentar wird abgespeichert...
Kommentare (3)
avatar
Carsten H
17.11.2024 23:30


Also ich arbeite als Motorradmechaniker bei Honda und habe mir vor 2. Jahren einen SH 350 gegönnt und bereue es nicht. Meine Freundin fährt mittlerweile einen SH 125 und ist auch glücklich damit. 
Als Motorradmechaniker habe ich natürlich etwas dran gemacht da es mein Ersatz für mein Motorrad ist. Auf den Verbrauch darf ich nicht schauen ist mir auch egal. Ich habe Rollerfahren in Thailand lieben gelernt, gerade mit dem unkomplizierten Einstieg das wollte ich unbedingt. Klar beim Forza oder ADV hat man mehr Komfort und Platz aber das war und ist mir auch egal. 
Ich denke wer nicht unbedingt das neueste Modell kaufen will sollte mal beim Hondahändler vorbeischauen da bekommt man bestimmt einen guten preis für ein 24er Modell gemacht. Nur mal so nebenbei. 
Gute Fahrt Gruß Carsten
avatar
Redburger
14.11.2024 18:59


Viele Angebote an Großradroller gibt es nicht. Kymco People GT 300 i .
Piaggio Beverly 400 i, das wäre dann vielleicht was für dich.
avatar
Rollerwolle
13.11.2024 07:15


Ich fahre seit 2023 den SH 150i und werde zum nächsten Jahresanfang zu einem größeren Modell wechseln. 
Hierbei hatte ich auch den SH 350i im Blick und hoffte auf ein neues Modell mit wirklichen Änderungen wie vielleicht etwas mehr Hubrau, ein wenig mehr Leistung und bessere Federung. 
Was ist beim neuen SH 350i wirklich neu, außer die leider nötige EU Norm und neue Farben? 
Wahrscheinlich wird der Preis auch noch steigen und somit fällt der SH 350i für mich aus.