Nachdem Honda den Roller
SH350i für das Modelljahr 2021 umfangreich überarbeitete und mit einem Leistungsupgrade, mehr Hubraum sowie einem komplett neuen Styling ausgestattet hat, bleibt das Topmodell der SH-Serie im Modelljahr 2022 unverändert. Dafür kommen zwei Versionen der „Sporty Edition“ hinzu, die mit neuen Farben und Designakzenten das Modellangebot erweitern. Zur Serienausstattung zählen ABS, schlüssellose Zündung, Traktionskontrolle, LED-Beleuchtung, LCD-Anzeige und ein USB-C-Anschluss unter dem Sitz.
Honda SH350i Sporty Edition
Die „Sporty Edition“ hebt sich mit mattgrauen Farbakzenten an Felgen, Gabeltauchrohren, Gepäckträger und Motorabdeckung sowie roten Ziernähten auf dem Sitz, rot-grauen Felgenaufklebern und roten Logos vom Standardmodell ab.
Unverändert: die Technik des Honda SH350i
Die Leistung des wassergekühlten Einspritzmotors bleibt mit 29 PS (21,6 kW) bei 7.500 U/min unverändert. Das Spitzendrehmoment von 32 Newtonmetern liegt bei 5.250 U/min an. Rollenkipphebel und gleitgelagerte Kurbelzapfen versprechen Langlebigkeit. Das Verdichtungsverhältnis des Einzylindermotors mit einer Bohrung von 77 mm und einem Hub von 70,7 mm ist mit 10,5:1 ebenfalls nicht übermäßig hoch. Sogar eine Kolbenkühlung nach Vorbild der CRF450R verbaut Honda im SH350i. Mit einem angegebenen Verbrauch von 3,3 l/100 km (WMTC) sollte mit dem 9,1-Liter-Tank eine Reichweite von 270 Kilometern möglich sein.
Zubehör für den ganzjährigen Einsatz
Die umfangreiche Serienausstattung des Rollers lässt sich durch Windschild, Handprotektoren, Heizgriffe und Beinschutz aus dem Originalzubehör erweitern.
Lieferbare Farben und Preise des Honda SH350i
2022 wird der Honda SH350i neben den Farben Pearl Cool White, Mat Carnelian Red Metallic und Mat Ruthenium Silver Metallic in den neuen „Sporty Editionen“ Pearl Falcon Gray und Mat Blacky Gray Metallic erhältlich sein. Das Datum der Markteinführung und die neuen Preise der 2022er-Modelle sind bisher nicht bekannt.