Honda „EM1 e:“ – Elektroflitzer für die Stadt

Mit dem „EM1 e:“ stellt Honda sein erstes Zweirad-Elektrofahrzeug vor.
12.05.2023
| Lesezeit ca. 3 Min.
Honda
Honda
Das Neumodell mit emissionsfreiem Antrieb bezieht seinen Strom aus einem tragbaren und austauschbaren Akku, dem sogenannten Honda Mobile Power Pack e:. Für den Antrieb sorgt ein im Hinterrad integrierter Radnaben-Elektromotor; die nutzbare Reichweite beträgt laut Honda 41,3 km, die Höchstgeschwindigkeit 45 km/h. Die Ausstattung umfasst ein digitales Display im Cockpit, Stauraum unter dem Sitz, eine USB-Typ-A-Ladebuchse, Soziusfußrasten sowie einen Gepäckträger.

Kurzstreckenfahrzeug für die Stadt

Der EM1 e: ist voll ausgestattet mit digitalem Cockpit-Display, hochwertigen Armaturen, reichlich Fußraum, praktischem Stauraum unter dem Sitz sowie USB-Typ-A-Ladebuchse
Der „EM1 e:“ ist voll ausgestattet mit digitalem Cockpit-Display, hochwertigen Armaturen, reichlich Fußraum, praktischem Stauraum unter dem Sitz sowie USB-Typ-A-Ladebuchse
Der „EM1 e:“ ist das erste zweirädrige Elektrofahrzeug von Honda für Kunden in Europa. Der „Honda EM1 e:“ ist konzipiert für kurze Trips in der Stadt und für Fahrten zur Arbeit oder Uni. Für die Bedürfnisse jüngerer Stadtbürger wie Studenten, die an einem durchschnittlichen Tag eine etwa 30 km lange Wegstrecke im Nahverkehr zurücklegen, ist der „EM1 e:“ geeignet.

Akkuleasing by Honda

Neu bei Honda ist das Vertriebskonzept „Power Pack e:“, mit dem das Ladegerät auf der Grundlage eines Leasing-Miet- oder Abonnement-Angebots angeboten wird. Dies soll Kunden während der gesamten Lebensdauer des „EM1 e:“ hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Entsorgung des Power Packs absichern.

Der „Honda EM1 e:“ des Modelljahrgangs 2023 wird in drei Farboptionen erhältlich sein:
  • Pearl Sunbeam White
  • Digital Silver Metallic
  • Matte Ballistic Black Metallic

Leistungsdaten – Batterie und Ladegerät

Das Mobile Power Pack e: wiegt ca. 10 kg und kann dank eines ergonomisch gestalteten Griffs leicht ausgetauscht oder getragen werden.
Das Mobile Power Pack e: wiegt ca. 10 kg und kann dank eines ergonomisch gestalteten Griffs leicht ausgetauscht oder getragen werden
  • Akku-Lebensdauer: über 2.500 Ladungen
  • in 160 Minuten Ladezeit von 25 % auf 75 %
  • 50 V Honda Mobile Power Pack e: tragbarer und austauschbarer Lithium-Ionen-Akku
  • luftgekühltes 270-W-Ladegerät
Das Akku-Wechselsystem kann entnommen werden, um ausgetauscht oder zu Hause aufgeladen zu werden. Das 270-W-Ladegerät bezieht dabei Strom aus einer haushaltsüblichen Steckdose und ist mit einer Gebläsekühlung versehen. Das Gewicht des Ladegeräts beträgt 5,3 kg. Das Mobile Power Pack e: wiegt ca. 10 kg.

Leistungsdaten Motor

Der Radnabenmotor verfügt über eine Nennleistung von 0,58 kW und erzeugt in der Spitze 1,7 kW. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 45 km/h. Der EM1 e: bewältigt damit laut Hersteller eine zehnprozentige Steigung mit einem Gewicht von 75 kg an Bord. Im sogenannten ECON-Fahrmodus beträgt die maximale Leistung 0,86 kW. Dieser mindert den Stromverbrauch, reduziert die Höchstgeschwindigkeit, was die Reichweite auf circa 48 km erweitert.

Ausstattung

Ein Gepäckträger ist ebenfalls serienmäßig
Ein Gepäckträger ist ebenfalls serienmäßig
Der Stauraum unter dem Sitz beträgt 3,3 Liter. Zusätzlich befindet sich auf der linken Seite der Frontverkleidung eine Innentasche, die groß genug ist, um eine Halbliter-Wasserflasche einzustecken. Ein weiteres Ausstattungsfeature ist eine USB-Buchse zum Aufladen des Smartphones, dazu sind ein Haken zum Aufhängen einer Tasche sowie Sozius-Haltegriffe vorhanden. Ein Gepäckträger ist ebenfalls serienmäßig. Ein 35-Liter-Topcase nebst passendem Heckträger ist als optionales Zubehör erhältlich.

Chassis

Aufgezogen sind Reifen der Dimension 90/90-12 vorne und 100/90-10 hinten
Aufgezogen sind Reifen der Dimension 90/90-12 vorne und 100/90-10 hinten
  • Stahl-Unterzugrahmen, Telegabel vorne und zwei Stoßdämpfer hinten
  • 740 mm Sitzhöhe, 95 kg Gewicht fahrfertig, inklusive Akku
  • CBS-Kombibremse mit Scheibenbremse vorne und Trommelbremse hinten
Die Fahrzeuglänge beträgt 1.860 mm, die Sitzhöhe lediglich 740 mm und die Bodenfreiheit 135 mm. Das Gewicht fahrfertig inklusive Batterie beläuft sich auf handlingfreundliche 95 kg. Ein ABS gibt es nicht. Aufgezogen sind Reifen der Dimension 90/90-12 vorne und 100/90-10 hinten. Die Vorderradfelge ist aus Aluminiumguss gefertigt, die hintere Felge eine Aluminium-Stahl-Verbundkonstruktion.
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Honda EM1 e: - Baujahr: 2023
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67f15be07111c
Ihr Kommentar wird abgespeichert...