Während es bei den Neuzulassungen von Motorrädern trotz kleinerer Schwächephase weiterhin gut läuft und auch nach der Auswertung der Zulassungszahlen des Monats Mai ein Plus im Vergleich zum Vorjahr verbucht werden kann, geht es im Elektrobereich unaufhaltsam bergab. Traditionelle Motorradhersteller haben zumeist Konzepte in der Tasche – siehe Ducati und Triumph –, aber keine Modelle im Angebot. Eine der wenigen Ausnahmen bildet dabei Kawasaki, die mit ihren Hybrid- und Elektromodellen erste kleine Erfolge feiern können.
Gesamt | Veränderung zum Vorjahr | Januar | Februar | März | April | Mai | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 | 2.025 | - 53,5 % | 210 | 316 | 473 | 488 | 538 |
2023 | 4.356 | - 7,2 % | 469 | 860 | 1.247 | 767 | 1.013 |
Fahrzeugklasse | 2024 | 2023 | Veränderung |
---|---|---|---|
Kraftrad | 185 | 207 | - 10,6 % |
Kraftrad inklusive Hybrid | 312 | 207 | +50,7 % |
Kraftroller | 206 | 278 | - 25,9 % |
Leichtkraftroller | 1.337 | 3.473 | - 61,5 % |
Leichtkraftrad/125er | 297 | 398 | - 25,4 % |
# | Hersteller | Neuzulassungen 2024 (Januar bis Mai) | Marktanteil | Neuzulassungen 2023 (Januar bis Mai) | Änderung zum Vorjahr |
---|---|---|---|---|---|
1 | Kawasaki | 156 (29) | 25,62 % | 4 | + 3800,0 % |
2 | Zero Motorcycles | 121 | 19,87 % | 146 | - 17,1 % |
3 | Vmoto | 52 | 8,54 % | 74 | - 29,7 % |
4 | LiveWire | 31 | 5,09 % | 0 | --- |
5 | Energica | 18 | 2,96 % | 20 | - 10,0 % |
6 | Electric Motion | 17 | 2,79 % | 10 | +70,0 % |
7 | Tinbot | 12 | 1,97 % | 15 | -20,0 % |
8 | KTM | 11 | 1,81 % | 33 | -66,7 % |
9 | Horwin | 4 | 0,66 % | 12 | -66,7 % |
# | Hersteller | Modell | Neuzulassungen 2024 (Januar bis Mai) | Marktanteil |
---|---|---|---|---|
1 | Kawasaki | Z7 HYBRID | 113 | 18,56 % |
2 | Zero Motorcycles | DS | 70 | 11,49 % |
3 | Vmoto | TC MAX | 48 | 7,88 % |
4 | LiveWire | S2 DEL MAR | 26 | 4,27 % |
5 | Energica | EGO 45 | 18 | 2,96 % |
6 | Electric Motion | EPURE/ESCAPE | 17 | 2,79 % |
7 | Kawasaki | NINJA E-1 | 17 | 2,79 % |
# | Hersteller | Neuzulassungen 2024 (Januar bis Mai) | Marktanteil | Neuzulassungen 2023 (Januar bis Mai) | Änderung zum Vorjahr |
---|---|---|---|---|---|
1 | BMW | 340 | 22,02 % | 278 | + 22,3 % |
2 | Horwin | 91 | 5,89 % | 281 | - 67,6 % |
3 | Scutum | 86 | 5,57 % | 113 | - 23,9 % |
4 | SEAT | 84 | 5,44 % | 127 | - 33,9 % |
5 | NIU | 58 | 3,76 % | 76 | - 23,7 % |
6 | Piaggio | 31 | 2,01 % | 55 | - 43,6 % |
7 | Vmoto | 31 | 2,01 % | 26 | + 19,2 % |
8 | Vespa | 29 | 1,88 % | 69 | - 58,0 % |
9 | Segway | 29 | 1,75 % | 0 | --- |
10 | CFMoto | 27 | 0,84 % | 1 | + 1200,00 % |
# | Hersteller | Modell | Neuzulassungen 2024 (Januar bis Mai) | Marktanteil |
---|---|---|---|---|
1 | BMW | CE 04 | 205 | 13,28 % |
2 | BMW | CE 02 | 135 | 8,74 % |
3 | Scutum | SILENCE SO2 | 86 | 5,57 % |
4 | SEAT | MO | 66 | 4,27 % |
5 | Horwin | SK3 | 53 | 3,43 % |
6 | Horwin | EK3 | 38 | 2,46 % |
7 | NIU | MQI GT | 38 | 2,46 % |