BMW C 400 X und C 400 GT: Überarbeitete Technik und neues Zubehör für 2025

Die BMW C 400 X und C 400 GT erhalten 2024 technische Neuerungen, mehr Stauraum und neue Designoptionen. Alle Details zu den überarbeiteten Midsize-Scootern.
BMW C 400 X und C 400 GT: Überarbeitete Technik und neues Zubehör für 2025
BMW C 400 X und C 400 GT: Überarbeitete Technik und neues Zubehör für 2025
20 Bilder
15.10.2024
| Lesezeit ca. 3 Min.
BMW Motorrad

Technische Updates und Sicherheitssysteme

Die BMW C 400 X und C 400 GT erfüllen nun die EU-5+-Abgasnorm und sind serienmäßig mit ABS Pro, Dynamic Brake Control (DBC), Dynamic Traction Control (DTC) und der Motorschleppmomentregelung (MSR) ausgestattet, die die Stabilität und Sicherheit beim Bremsen und Beschleunigen erhöhen.

Mehr Stauraum und neues 43,5-Liter-Topcase

BMW C 400 GT Stauraum
Der Stauraum unter der Sitzbank wächst beim C 400 GT um 12 Liter. Beim 400 X sind es „nur“ 3 Liter extra
Beide Modelle verfügen über zusätzlichen Stauraum unter der Sitzbank: Der BMW C 400 X bietet 3 Liter mehr Volumen, der C 400 GT wurde um 12 Liter erweitert.
BMW C 400 X Topcase
Es werde Licht – das 43-Liter-Topcase ist aufpreispflichtig und verfügt über eine Innenbeleuchtung
Optional ist ein 43,5-Liter-Topcase (436,-- Euro) erhältlich, das eine Innenbeleuchtung und einen USB-Ladeanschluss enthält und auf einer vibrationsgedämpften Gepäckbrücke (260,-- Euro) montiert werden kann.

TFT-Display und Konnektivität

BMW C 400 GT TFT-Display
Für den C 400 GT bietet BMW ein 10,25-Zoll-TFT-Farbdisplay als Austattungsoption an
Die Scooter sind serienmäßig mit einem 6,5-Zoll-TFT-Display ausgestattet, das Telefon- und Medienfunktionen über Bluetooth unterstützt. Für den BMW C 400 GT ist ein 10,25-Zoll-Display (495,-- Euro) als Sonderausstattung verfügbar, das zusätzliche Infotainment-Funktionen integriert. Über die BMW Motorrad Connected App sind Navigation und Steuerung von Anrufen und Musik direkt über den Bildschirm möglich.

Designvarianten und Zubehör für den BMW C 400 X

Der BMW C 400 X ist in mehreren Designvarianten erhältlich:

  • Basisvariante „Blackstorm Metallic“: Schwarz-graue Sitzbank, schwarze Felgen und schwarze Bremssättel.
BMW C 400 X Rugged
Die Designvariante „Rugged“ kommt in einer matten Lackierung mit roten Farbtupfern daher und kostet 300,-- Euro Aufpreis

  • Modellvariante „Rugged“: Ausgestattet mit Karosseriefarbe Kalamata metallic matt, roten Felgen, Offroad-Reifenprofil, getöntem Windschild und Edelstahl-Trittbretteinlagen. Als Sonderzubehör sind auch eloxierte Lenkerendgewichte und ein Handschutz verfügbar.
BMW C 400 X Rugged
Auffällig – die Felgen des C 400 X leuchten in hellem Rot

Designvarianten und Zubehör für den BMW C 400 GT

Der BMW C 400 GT ist ebenfalls in verschiedenen Varianten erhältlich:
infotainment

BMW C 400 GT Blackstorm Metallic
Im Kontrast dazu kommt die Basisvariante einfarbig daher

  • Basisvariante „Blackstorm Metallic“: Schwarze Sitzbank, schwarze Felgen und schwarze Bremssättel.
BMW C 400 GT Exclusive
Einen Hauch von Exklusivität soll die Designvariation „Exclusive“ versprühen, die mit goldenen Felgen daher kommt

  • Modellvariante „Exclusive“: In Weiß metallic, mit goldenen Felgen, leicht getöntem Windschild und schwarzer Sitzbank. Die Variante ist auch mit Edelstahl-Trittbretteinlagen, Bodenbeleuchtung mit BMW-Logo-Projektion und einem eingestickten Emblem auf der Sitzbank verfügbar.
Deine meinung zählt
Was denkst Du über Automatik-Schaltgetriebe?

Weitere Ausstattungs- und Zubehörmöglichkeiten

BMW bietet Zubehör wie eine Navigationsvorbereitung, Diebstahlschutz, Karosserieschutzprotektoren, Handschutz und eloxierte Lenkerendgewichte an. Zudem können die Modelle mit einer Gepäckbrücke und verschiedenen Trittbretteinlagen ausgestattet werden. Weitere Ausstattungen wie Keyless Ride, Heizgriffe und Sitzheizung gibt es ebenfalls gegen Aufpreis.

Preise & Verfügbarkeit

Den BMW C 400 GT in der Basisversion gibt es ab 8.990,-- Euro zuzüglich Fracht. Die Farboption „Exclusive“ kostet 220,-- Euro Aufpreis. Für den C 400 X werden in der Standardversion mindestens 7.800,-- Euro zuzüglich Fracht fällig, die Farboption „Rugged“ schlägt nochmals mit 300,-- Euro zu Buche. Die neuen Modelle werden für Februar 2025 im Handel erwartet.

Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
BMW C 400 X - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67ec40b4445fa
Ihr Kommentar wird abgespeichert...