Frohe Kunde für Motorsportler und Track-Day-Kunden: Yamaha bietet ab Januar 2023 die optimierte R1 GYTR an. Versprochen werden unter anderem eine verbesserte Motorleistung des CP4-Triebwerks übers gesamte Drehzahlband (ohne Details zu nennen) und ein verfeinertes Handling. Zudem haben die Genuine Yamaha Technology Racing-Spezialisten die Bremsen und die Aerodynamik optimiert.
25 ausgewählte GYTR-Teile für die Yamaha R1
Motor, Elektronik, Antriebssystem, Fahrwerk, Verkleidung: Serienmäßig wird die Rennmaschine mit 25 ausgewählten GYTR-Teilen ausgeliefert. Dazu gehören unter anderem Stahlflex-Bremsleitungen und Bremszangen mit Stahlkolben-Kit, Rennlenker, Motorabdeckungssatz, Rennscheibe und Racing-Sitz. Das Rennverkleidungs-Komplett-Kit ist weiß grundiert. Rennschalldämpfer und Mittelrohrsystem stammen von Akrapovic.
Yamaha R1 GYTR 2023 ab 28.294,-- Euro
28.294,-- Euro inklusive Nebenkosten (495,-- Euro) möchte Yamaha für den feingetunten R1-Renner sehen. Eine Straßenzulassung gibt es leider, dafür verspricht Yamaha ein Rundum-Kundenerlebnis. Die 17 GYTR-Pro-Shops in Europa – zwei davon in Deutschland – bieten zusätzliche Teile, maßgeschneiderte Abstimmungen (Federelemente, Motor, Bremsen, usw.) sowie Tipps für Rennen und Track Days.
Maßgeschneiderte Lösungen für alle R-Baureihen
Weiteres Performance-Potenzial bieten die über 400 Komponenten, die ab April 2023 in den GYTR-Pro-Shops angeboten werden. Mit dem erweiterten Sortiment lässt sich die R1 GYTR laut Yamaha noch näher an die Werksrennmaschine der Superbike-WM (WorldSBK) heranbringen. Perfekte Ansprechpartner dafür sind die Yamaha Partner Motorrad Klein und Yamaha Zentrum Rebnitz. Deren GYTR-Experten stünden Motorsportenthusiasten mit ihren Erfahrungen und Kontakten kompetent zur Seite. Das gelte auch für alle R1-, R6-, R7- und R3-Motorräder.