Suzuki überrascht auf der EICMA 2022 mit Erfolg versprechenden Neuheiten. Neben der neuen Naked Rakete GSX-8S demonstriert auch die neue V-Strom 800DE, dass Suzuki offenbar beschlossen hat, doch wieder ganz vorn mitzumischen. 21-Zoll-Vorderrad, je 220 mm Federweg und Bodenfreiheit, einstellbare Federelemente von Hitachi Astemo (Showa) – die neue Suzuki V-Strom 800DE meint es durchaus ernst mit ihren Offroad-Ambitionen. Okay, der Unterfahrschutz ist zwar „nur“ aus Kunststoff, aber auch der schützt den Motor bei Fahrten in unwegsamem Gelände und passt gut zum Adventure-Styling der V-Strom 800DE.
20-Liter-Tank soll der V-Strom 800DE hohe Reichweiten bescheren
Der 20-Liter-Tank verspricht hohe Reichweiten, ohne dass Suzuki in puncto Verbrauch bislang ins Detail gegangen wäre. Gleiches gilt für die Leistungsangaben. Der Zweizylinder-Reihenmotor mit 776 Kubikzentimetern Hubraum ist von Grund auf neu konstruiert. Suzuki verspricht „höchste Laufkultur“ dank zweier Ausgleichswellen, die in einer 90-Grad Anordnung zur Kurbelwelle rotieren – „ein patentiertes Novum im Serienmotorradbau“, so Suzuki.
Preise und genaue Daten „rechtzeitig vor Markteinführung“
Die langhubige Auslegung und die 270-Grad-Zündfolge sollen für druckvollen Schub aus niedrigen Drehzahlen und sportliche Drehfreude sorgen. Wir dürfen gespannt sein. Auch aufs Design: Sechseckiger LED-Scheinwerfer, „zeitgemäße Interpretation“ des mit der seligen DR-Z eingeführten Schnabels, dreistufig höhenverstellbarer Windschild – optisch machen die ersten Bilder durchaus was her. Im Frühjahr 2023 soll die V-Strom 800DE kommen. Die unverbindliche Preisempfehlung wird laut Suzuki „rechtzeitig vor der Markteinführung“ bekanntgegeben. Zur Einordnung: Die V-Strom 650 leistet 71 PS und kostet ab 8.800,-- Euro, die V-Strom 1050 mit 107 PS gibt es ab 15.000,-- Euro (1050DE: ab 15.800,-- Euro). Irgendwo dazwischen ordnet sich die neue V-Strom 800DE ein.