Bereits bei der
Ankündigung einer neuen Suzuki pfiffen es nicht nur die Spatzen von den Dächern, auch allen Motorradbegeisterten war bei den ersten Eindrücken sofort klar: Das muss eine neue Hayabusa sein. In ihrem Herzen schlägt der altgediente flüssigkeitsgekühlte 1.340-ccm-Vierzylinder-Reihenmotor, der für Euro 5 fit gemacht wurde. Dabei verliert er geringfügig an Leistung und Drehmoment, was dem Durchzug und den Beschleunigungswerten jedoch nicht schadet. Im Gegenteil. Die neue Hayabusa hat im unteren Drehzahlbereich mehr Kraft und erreicht dadurch schneller die gewünschte Reisegeschwindigkeit.
Neues TFT-Display, LED-Scheinwerfer – Suzukis Modellpflege macht die Hayabusa fit für 2021
Auch sonst handelt es sich um Modellpflege und kein neues Motorrad. Das Display im Cockpit wurde auf den aktuellen Stand gebracht, ein Multi-LED-Scheinwerfer ziert nun die Front und das Heck. Im Heck ist das Bremslicht mit den Blinkern geschickt kombiniert worden, um sie als eine Einheit zu präsentieren. Rauchglas rundet das Heckdesign ab. Gänzlich neu bei Suzuki sind die Positionsleuchten, die auch als Blinker dienen. Sie leuchten somit weiß oder blinken orange. Dazu wurden weitere Details optimiert. Unter anderem Bremsen, Windschild und Spiegel überarbeitete Suzuki. Der Durchmesser der Front-Bremsscheiben erhöht sich von 310 auf nunmehr 320 Millimeter.
Bei den Assistenzsystemen bringt Suzuki die Hayabusa ebenfalls auf den neuen Stand
Tempomat, Kurven-ABS, Bremsassistent, Berg-Anfahrhilfe und gar ein Emergency-Stop-Signal, das bei starkem Abbremsen den nachfolgenden Verkehr warnt, sind nun in der Hayabusa zu Hause. Ein Radarsystem, wie zuletzt bei der Multistrada V4, gibt es nicht.
Modellhighlights Suzuki Hayabusa
• Suzuki Drive-Mode-Selector-Alpha (SDMS-α) mit einer Auswahl an 3 werkseingestellten und 3 benutzerdefinierbaren Modi:
- Motion-Track-Traction-Control-System (10 Modi + AUS)
- Power-Mode-Selector (3 Modi)
- Bidirektionales Quick-Shift-System (2 Modi + AUS)
- Anti-lift-Control-System (10 Modi + AUS)
- Engine-Brake-Control-System (3 Modi + AUS)
• Active Speed-Limiter (erstmalig in der Motorradbranche)
• Launch-Control-System (erstmalig bei einem Suzuki Motorrad mit 3 Modi)
• Emergency-Stop-Signal (erstmalig bei einem Suzuki Motorrad)
• Suzuki Easy-Start-System
• Low-RPM-Assist
• Cruise-Control-System
• Combined-Brake-System
• Motion-Track-Brake-System
• Slope-Dependent-Control-System
• Hill-Hold-Control-System
Preis und Verfügbarkeit Suzuki Hayabusa 2021
Der Preis der neuen Hayabusa liegt bei 18.490,-- Euro.
Medien von Dritten, können wir sie
zeigen?
Dieses Medium stammt von einer
externen
Quelle (YouTube). Sie kann Cookies verwenden und hat
ihre eigenen Datenschutzrichtlinien. Deine IP-Adresse
kann an diese Partei weitergegeben werden, wenn du dies
zulässt.
YouTube Videos
zulassen