Im Oktober 2021 überraschte uns Suzuki mit der neuen GSX-S1000GT. Warf man den Japanern viele Jahre Innovationsarmut vor, so war es der Aufgalopp einer Reihe neuer Modelle. Modellgepflegt geht Suzukis Sporttourer im Jahr 2025 in neuen Farben und mit Euro 5+ an den Start.
Gute Umfrage-, unglückliche Geräuschwerte
Bei unserer Umfrage zur Einführung wusste die GSX-S1000GT direkt zu gefallen. Rund 2⁄3 aller M&R-Leser gefiel sie auf Anhieb als interessante Neuheit. 18,4 % gaben sogar an, direkt in die Susi verliebt zu sein. Ein Motorrad für jedermann ist die „GT“ trotzdem nicht, so spielt sie im Suzuki-Universum nur eine untergeordnete Rolle. Nicht ganz unschuldig daran ist sicherlich auch das Tirol-Dilemma. Mit einem Standgeräusch von 96 dB(A) lag die GSX-S1000GT, die sicher kein extrem lautes Motorrad ist, bislang dennoch ein Dezibel über dem ungeliebten Grenzwert der Tiroler Fahrverbote. Mit Euro 5+ und dem Modelljahrgang 2025 scheint sich daran auch nichts zu ändern. Verkaufsschlager sind die neue GSX-8S und der unermüdliche Dauerbrenner SV 650.
Highlights der Suzuki GSX-S1000GT 2025
Motor: 999-ccm-Reihenvierzylinder, 152 PS, 106 Nm
Abgasanlage: Suzuki Exhaust-Tuning (SET), Euro 5+
Assistenzsysteme: Suzuki Intelligent-Ride-System (S.I.R.S.) mit fünf Fahrmodi, Quick-Shifter, Traktionskontrolle und Tempomat
Chassis: Twin-Spar-Aluminiumrahmen
Komfort: Windkanaloptimierter Windschutz, getrennte Komfortsitze für Fahrer und Sozius
Gepäcksystem: Integrierte Seitenkoffer (26 Liter), Tankrucksäcke als Zubehör verfügbar
Cockpit: 6,5-Zoll-TFT-LCD mit Suzuki mySPIN-App, umfassende Konnektivität
Preise und Farben – Suzuki GSX-S1000GT im Modelljahr 2025
Das Modelljahr der Suzuki GSX-S1000GT ist Blau, Grau und Rot erhältlich Der Modelljahrgang 2025 stellt Interessierte bei der Frage nach der Farbe vor die Wahl von dreier erhältlicher Farbvarianten: Pearl Vigor Blue (YKY), Candy Daring Red (YYG) und Metallic Oort Gray No.3 (QEB). Die stehen ab sofort zum Preis von 14.900,-- Euro (UVP ab Werk, zzgl. Nebenkosten) beim Suzuki-Händler. Der Preisaufschlag zum Vorjahresmodell beträgt somit 200,-- Euro, wie zuletzt auch schon beim Modelljahr 2025 der Suzuki V-Strom 800.
Im Text:
Gepäcksystem: Integrierte Seitenkoffer (26 Liter) hört sich an, als wären die bei 14900€ + Nebenkosten dabei.
Stimmt laut Website NICHT, dort kosten ab 999€ zusätzlich, dann noch die sehr teure Griffheizung, (muss bei eine modernen Tourer dabei sein), schon bin ich bei 16490€ .