Suzuki GSX-8R - neuer Mittelklasse-Supersportler aus Hamamatsu

Mit der GSX-8S hat Suzuki ein heißes Naked-Bike-Eisen im Feuer, nun soll die neue GSX-8R in der Mittelklasse auch bei Sportler-Fans auf Beutefang gehen.
Suzuki GSX-8R - neuer Mittelklasse-Supersportler aus Hamamatsu
Suzuki GSX-8R - neuer Mittelklasse-Supersportler aus Hamamatsu 5-Zoll-TFT-Instrument informiert über alle wichtigen Parameter, die Lenkerhälften sind auf der oberen Gabelbrücke befestigt
7 Bilder
07.11.2023
| Lesezeit ca. 2 Min.

Neues Supersport-Design für die GSX-8R

Suzuki hat durch die GSX-R-Serie viel Erfahrung mit vollverkleideten Supersportlern und auch das Kleid der neuen GSX-8R lässt durch die angedeuteten Lufteinlässe in der Frontverkleidung die Gene der Vierzylinder-Rennsportfamilie erkennen. Dennoch geht die 8R in Bezug auf Design eigene Wege. Die Verkleidung fällt durch die klaren Linien auf und umspannt den Motor nicht komplett, die hexagonalen LED-Scheinwerfern und die schlanke Heckpartie kennen wir so schon von der GSX-8S aus dem letzten Jahr.

GSX-8R mit bekanntem Antrieb

Wie die Naked-Bike-Schwester setzt auch die GSX-8R auf den 776 Kubikzentimeter großen Reihenzweizylinder als Antrieb, die Spitzenleistung bleibt mit 83 PS bei 8.500 Umdrehungen, einem maximalen Drehmoment von 78 Newtonmetern bei 6.800 Umdrehungen unverändert. Leichte Änderungen gibt es dagegen beim Gewicht. Hier fordert die Vollverkleidung Tribut und die GSX-8R ist mit 205 Kilogramm sechs Pfund schwerer als das Naked Bike.

Showa statt KYB in der GSX-8R

Während Suzuki beim Chassis auch bei der GSX-8R auf den Stahlrohrrahmen des Naked Bikes setzt, gibt es beim Fahrwerk Neuerungen zu verkünden. Für den Sportler wechselte man von KYB auf Showa als Lieferant für Federbein und USD-Gabel. Ebenfalls neu ist natürlich der Lenker. Für eine sportlichere Positionierung der Hände kommen hier jetzt statt eines Rohrlenkers auf der Gabelbrücke befestigte Lenkerhälften zum Einsatz. Bei der Bremsanlage und der Bereifung bleibt man der guten funktionierenden Nissin-Anlage und den Dunlop RoadSport 2 in den Dimensionen 120/70 und 180/55 treu.

Suzuki-Assistenzsysteme für Sicherheit und Komfort

Die GSX-8R ist mit den Assistenzsystemen des Suzuki Intelligent Ride System (S.I.R.S.) ausgestattet, zu der das in drei Stufen einstellbare und deaktivierbare Traktionskontrollsystem und das obligatorische ABS zählen. Darüber hinaus sind drei Riding Modes, ein Blipper und die passend, Suzuki Clutch Assist System (SCAS) genannte Anti-Hopping-Kupplung mit an Bord. Für Fans der sportlichen Gangart verfügt das 5-Zoll-TFT-Instrument über einen programmierbaren Schaltblitz im Drehzahlmesser.

Farben, Verfügbarkeit und Preis

Die Suzuki GSX-8R wird ab Frühjahr 2024 in den Farbvarianten Metallic Triton Blue, Metallic Mat Sword Silver und Metallic Mat Black No. 2 für 9.800,-- Euro zzgl. Nebenkosten bei den Suzuki-Händlern erhältlich sein.
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Suzuki GSX-8R - Baujahr: 2024
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67f63e121a1c8
Ihr Kommentar wird abgespeichert...