KTM kündigt neuen Supersportler 990 RC R an

Für Anfang 2025 hat der Mattighofener Motorradhersteller ein neues Supersport-Bike mit Straßenzulassung angekündigt.
KTM kündigt neuen Supersportler 990 RC R an
KTM kündigt neuen Supersportler 990 RC R an Optimierte Ergonomie mit Tank als Fixpunkt, verspricht KTM
7 Bilder
08.05.2024
| Lesezeit ca. 3 Min.
KTM gibt an, mit der Ankündigung und Umsetzung einer neuen Supersport-Maschine die Wünsche der Kunden umzusetzen und diese auf dem Weg bis zur endgültigen Markteinführung und Vorstellung mitnehmen zu wollen.

LC8c-Motor und viel Rennsport-DNA

Das Motorrad selbst soll, so KTM, „die Rennsport-DNA und die österreichische Ingenieurskunst verschmelzen lassen“. Viele Details werden erst im Laufe der nächsten Monate offiziell bekannt gegeben, doch bereits jetzt haben die Österreicher verraten, dass das Herz der Maschine der 57 kg schweren, EURO5+-taugliche LC8c-Motor wird. Dieser soll in der KTM 990 RC R 128 PS Leistung und 103 Nm Drehmoment liefern. Ergänzt wird er durch einen neuen, ergonomisch gestalteten und verdichteten Endschalldämpfer und einen Schalthebel, der serienmäßig auf Rennschaltung umgestellt werden kann.

Frontlastiger Stahlrahmen und Ausleger aus Alu-Druckguss

Der Stahlrahmen ist auf eine dynamische Leistung ausgelegt, wobei das Gewicht eher frontlastig verteilt sein soll. Er verfügt über einen Lenkkopfwinkel von 25 Grad und einen Versatz für eine feinfühliger ansprechende Lenkung. Die erhöhte Steifigkeit soll für das richtige Gefühl und die richtige Stabilität beim Beschleunigen auf holprigen Straßen oder Rennstrecken sorgen, ohne die Agilität einzuschränken, besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten. Ein Ausleger aus Aluminiumdruckguss trägt zum Fahrgefühl bei.

Optimierte Ergonomie mit Tank als Fixpunkt

Ergonomisch haben laut KTM umfangreiche Tests für die Optimierung der sechs Kontaktpunkte am Tank gesorgt. Die soll für eine bessere Verbindung von Mensch und Maschine sowie die Unterstützung der Knie, Arme und Hände in Schräglage und bei hohen Geschwindigkeiten sorgen. Der neue Kraftstofftank bildet dabei den Fixpunkt der Ergonomie. Verstellbare Fußrasten sollen allerdings ebenso eine Rolle spielen wie die voll einstellbare WP APEX-Open-Cartridge-Gabel und Aluminiumgussräder mit Michelin-Reifen.

Auch eine Rennstreckenversion geplant

Neben der Straßenversion wird es mit der KTM 990 RC R Track-Edition auch eine Version ausschließlich für den Rennstreckenbetrieb geben. Die Unterschiede zur Straßenversion: Entfernen der Anforderungen für die Straßenzulassung, Integration von Schutzkomponenten, Feinabstimmungen, weitere Individualisierung und Überarbeitung der Rennkarosserie, einschließlich einer kompletten Auspuffanlage.

Was sich KTM von der neuen 990 RC R verspricht

Die KTM 990 RC R ist eine bahnbrechende Innovation für alle, die für den Nervenkitzel in den Kurven leben. Sie richtet sich an Fahrer, die sich eng an die Straße lehnen, sodass die Knie fast am Boden streifen, und dann auf der Rennstrecke aufs Ganze gehen. Dieses Motorrad bietet Power und Prestige, ohne exorbitant teuer zu sein. Endlich können wir unsere KTM 990 RC R enthüllen und Anfang 2025 ein wirklich außergewöhnliches Motorrad in den Handel bringen, das die Vorfreude unzähliger Fahrer und Rennfans schürt. Unsere DUKE-Reihe und andere Street-Produkte haben sich aufgrund ihres besonderen Charakters eine treue Fangemeinde gesichert. Wir glauben, dass die KTM 990 RC R schnell Kultstatus erlangen wird, weil sie die beiden Welten, für die sie entwickelt wurde, so bemerkenswert gut beherrscht. Der Erfolg wird sich auf der Rennstrecke zeigen, aber es ist erst das unvergleichliche Erlebnis für unsere Kunden auf der Straße, dass dieses Bike wirklich auszeichnet.Riaan Neveling, Head of KTM Global Marketing

Regelmäßige Updates zur Entwicklung

Wer über die Entwicklung und den Fortschritt der KTM 990 RC R auf dem Laufenden gehalten werden will, kann sich auf ktm.com/de-de/990-rc-r für einen Newsletter anmelden und erhält Zugriff auf Videos, Behind-the-Scenes-Einblicke und eine Dokumentarfilmreihe.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67ec09d839688
Ihr Kommentar wird abgespeichert...