Mattighofen bleibt am Ball und optimiert die 790 Adventure weiter. Sie ist die etwas zahmere, aber auch preisgünstigere Alternative zur 890 Adventure R. Damit die „Kleine“ jedoch „Ready to Race“ im Wettlauf mit den Mitbewerbern bleibt, musste sie etwas nachgeschärft werden.
Nach zwei Jahren Pause ploppte 2023 die 790er-Adventure wieder im KTM-Programm auf, aus dem sie eigentlich zwei Jahre zuvor zugunsten der 890 Adventure geflogen ist. Allerdings kam jetzt nicht mehr nur der Motor aus China, sondern das ganze Motorrad, womit ein günstigerer Preis im Vergleich zur 890er erzielt werden konnte. Eine Modellpolitik, die mitunter für Verwirrung sorgte. Was das aktuelle Ausscheiden der 890 Adventure nicht unbedingt besser macht. Sie wird „künftig“ lediglich als scharfe R-Version im Programm bleiben.
Überarbeitetes 2025-Modell
Für die kommende Saison wertet KTM die 790er ordentlich auf und spendiert ihr dieselben Fahrwerkskomponenten der 890 Adventure. Vorne arbeitet jetzt eine 43-mm-WP Apex Open-Cartridge-Gabel, voll einstellbar, mit 200 mm Federweg. Hinten passend dazu mit ebenfalls 200 mm Federweg ein WP Apex-Federbein mit Einstellmöglichkeiten zur Federbasis und Zugstufe. Bereits im vergangenen Jahr wurde der Drosselklappenkörper hinsichtlich einer saubereren und effizienteren Kraftstoffzufuhr und einer daraus resultierenden besseren Verbrennung überarbeitet. Die Kupplung bekam neue Belaglamellen und ein neuer Luftfilterkasten sorgte für bessere Atmung.
Farben und Preise
Zwei Farboptionen stellt KTM für den Modelljahrgang 2025 zur Auswahl Die 2025er- 790 Adventure wird ab Dezember beim KTM-Händler in Orange/Schwarz und Weiß/Orange/Schwarz erhältlich sein. Über den Preis schweigt sich KTM noch aus. Der aktuelle Listenpreis für das Modelljahr 2024 beträgt 11.990,-- Euro (inklusive 19 % MwSt.), zuzüglich Überführungs- und Nebenkosten in Höhe von 495,-- Euro.